![]() |
Aircraft.cfg
Hallo Piloten
Hat vielleicht jemand eine funktionelle Aircraft.cfg, die die AFG 737 mit dem Dreemfleet Panel optimal laufen läßt. Bei meiner funktioniert HDG select nicht. Vielleicht kann mir jemand eine gute zuschicken ? |
Moin,
um das DF-Panel irgendwo einzubinden, musst Du was in der panel.cfg des Flugzeuges ändern. Oder hast Du das schin gemacht und es funzt nicht ganz??? Wenn ja, kann ich Dir da auch nicht weiterhelfen, aber dafür steht Dein Beitrag jetzt erst einnmal wieder ganz oben :D :D :D . gruß Hauke |
Nee habe icht nicht.
Könntest Du mir evemtuell eine funktionierende zuschicken ? |
stimmt das, hauke dass ich die .cfg ändern muss, wenn ich die DF panel auch im Standart737 verwenden will? Bei mir funzt das nämlich wunderbar...
aber was soll man denn ändern? |
Hallo Shubby
Bei mir funktioniert HDG select nicht, wenn ich die default 737 mit dem Dreamfleetpanel benutze. Der Flieger fliegt nur Kursänderungen manuell oder mittels FMS. Und bei der funktioniert auch wirklich HDG-select :confused: |
ist unterwegs
hallo holger
hab dir die ac-cfg geschickt. Das mit dem hdg select hattte ich auch mal, trat aber jetzt nicht mehr auf. Immer auch auf die status anzeigen im HSI achten. |
Hallo Ansgar
Habe die Aircraft.cfg eingebaut und jetzt ist das Panel verschwunden. Siehe meine Mail. Es ist doch zum:heul: :heul: :heul: Ich würde mich ja auch mit den Dreemfleet Flieger zufrieden geben, wenn diese nicht so gnadenlos an meinen Frames nagen würden. |
Is ganz einfach...
Moin,
man muss, um das DF-Panel bei der Standart-737 zu benutzen, am besten erst einmal den Inhalt des Panel-Odners der Standart-737 kopieren und in einen Zwischenordner verschieben, falls man die Dateien noch braucht. Der panel-Ordner der MS-737 müsste nun leer sein. Nun erzeugt man eine neue Datei names panel.cfg. Diese Datei öffnet man mit dem Editor/Notepad. jetzt schreibt man in die dfatei folgendes: [fltsim] alias=***\panel die Sterne stehe an dieser Stelle für den Ordner der DF737. Nun müsste die MS737 eigentlich dasd Panel der DF benutzen. ich hätte Dir die datei auch zuschicken können, aber ich kenne Deine Mail-Adresse nicht. Falls es Probleme geben sollte, die cfg-Datei zu erstellen, nimm die panel.cfg irgendeines anderen Fliegers, öffne sie mit dem Editor/Notepad und lösche den Inhalt. Die umständlichere und Platzfressendere Variante ist, dass Du den gesamten Inhalt des DF-Panel-Odners in den Panel-Ordners der MS-737 verschiebst, aber wie gesagt, macht man das bei jedem Flugzeug, kostet das viel Platz auf der Festplatte. Gruß Hauke |
Hallo Hauke
Ich fürchte wir haben uns hier mißverstanden. Mein Problem war nicht wie ich andere 737 mit dem Dreamfleet Panel nutzen kann, sondern vielmehr das gewisse Funktion im Panel nicht aktiv sind, wenn ich dieses mache. Ich habe jetzt eine neue Aircraft.CFG erhalten und es scheint zu funktionieren. Vielen dank nochmal :) |
Achso, na da könnte ich Dir nun nicht helfen, aber Du wurdest ja schon geholfen :) :) :) .
Gruß Hauke |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag