![]() |
S370 mit alten Cell366
Hi Leute
Habe ein ECS P6S5AT geschenkt bekommen. Da ich noch einen Cell 366Mhz umadum liegen habe wollte ich in reingeben!!?!??? Aber das board macht mit dem Prozi keinen muks mit meinen Cell 900 geht es aber :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: Gehen Neue S370 mit alten PPGA Prozesoren NICHT???? Der Prozesor ist in OK !! Leuft bei meiner Freundin Ihren PC. Wollte ihr damit eigentlich ermöglichen eine AGB Graka zu verwenden da sie nur einen 810er hat mit Onboard Grafik Scheise wenn das nicht geht Oder hat wer eine Erklährung warum das nicht geht???????? DANKE MfG AT3TB :cool: |
>>Wollte ihr damit eigentlich ermöglichen eine AGB Graka zu verwenden
hab gar ned gwusst, das es scho a "allgemeine geschäfts bedinungengen"-graka gibt -> kannst ma mal a bidl davon schicken :ms: >>Aber das board macht mit dem Prozi keinen muks ähem, hast in fsb eh auf 66mhz zrückgstellt mach a cmos-clear |
Hi
Leider habe ich die AGB nicht gespeichert:D Habe schon einen Cmos-Clear gemacht bringt nix Habe auch das selbe auf meinen TUSL2-C da piepst der PC nur aber es kommt kein bild aber aufn MSI-6178 ver 1.0 geht der Prozi???????????? Gibt es das das die neuen s370 Bards keine PPGA mehr unterstützen:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: MfG AT3TB :cool: |
>>Gibt es das das die neuen s370 Bards keine PPGA mehr unterstützen
könnt sein, das die die erforderliche spannung nimma hergeben |
Hallo
Habe aber das selbe problehm auf meinen TUSL2-C und das liefert aber die 2.0V V-Core!!!!!! Aber er PIEPST nur mit der CPU Habe mir zuerst gedacht das er mit 100Mhz angesteuert wird und dadurch nicht geht Habe aber mit jumper auf 66mhz fsb gesteld und er piepst immer noch!!!!!!! ICH WEIS NICHT MEHR WEITER Oder ist es devenetiv das PPGA auf neuen S370 nicht mehr geht??? MfG AT3TB :cool: |
Celeron-Generationen
Meines Wissens gibt es drei verschiedene Generationen.
Die erste hat das Gehäuse vom PII. Die zweite hat bereits ein quadratisches Gehäuse (ähnlich PPGA) Diese Generationen haben haben den gleichen Prozessorkern, der dualfähig ist. Nachdem die Leute auf die Dualfähigkeit ausgenutzt haben (Abit BP6),wurde eine neue Generation herausgebracht. Die dritte Generation hat ein paar Pins anders belegt, darunter auch den Reset. Ein Adapter ist mir nicht bekannt. Also: Einen neuen Prozessor kaufen... |
Hi Leute
Das der Cell verschiedene Generationen hatt ist mir e klar da ich selber 2 habe einen 900´FC-PGA und einen 366´PPGA und in meinen zwei MoBo´s will der PPGA nicht mehr laufen In Älteren MoBO´s hate man sowol PPGA als auch neue PPGA Cell´s und PIII´s reinsteken können Aber in meinen Fahl ist es so Habe ein TUSL2-C mit nen Cell 900@1200 Läuft super Dan habe ich noch ein ECS (Elitegroup) P6S5AT da lauft auch der Cell900 Nur der 366er leuft in beden MoBo´s trotz Jumperstellung beim TUSL2-C oder bioseinsetellung auf 66Mhz beim P6S5at nicht Kann das hahersein das die MoBo´s shon in Tulatin unterstützen das sie dadurch keinen PPGA mehr nehmen?????? DANKE MfG AT3TB :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag