![]() |
PIII-S 1400/133/512 Tests?
Ich möchte meinen Dual-PIII 1000 umrüsten auf Tualatin. Gibt es irgendwo Tests/Benchmarks vom PIII-S 1400/133/512?
Bevor mich jemand darauf hinweisen möchte: Ich weiß, daß dann auch ein neues MB fällig wird, aber das ist bereits einkalkuliert. Es soll das MSI MS-9105 werden. |
was machst du aufwendiges das du von 1000 auf 1400 aufrüstest? zahlt sich ja kaum aus :confused:
|
Naja, der Tualatin ist sehr viel schneller als der Coppermine. Außerdem kann ich mit dem neuen Board gleichzeitig auf DDR umsteigen.
Allein der Celeron 1,2 Tualatin ist einiges schneller als der PIII 1000 Coppermine. |
Wieso nimmst du kein PIVs als Dual-System?
Oder geht das nicht? Ich kenn mich mit Pentiums gar net mehr aus... :rolleyes: |
Hmmm - nein nix mit P IV-Dual
na leider - ich glaube, dass spielt's net; der P IV ist glaub ich nicht DualSystem fähig!
|
na nur die P4 Xeons (Foster und Prestonia)..
|
PIV geht nur als XEON im Dual-Betrieb. Mir ist ehrlich gesagt der PIV nicht sympathisch, ich bin eben immer noch ein PIII-Fan. :)
Bin konservativ, ich weiß. |
Zitat:
|
Zitat:
Andererseits, wenn mir jemand sagen könnte, wo es Quad-Xeon Boards gibt... Hmmm. |
dual boards haben ja nicht allzu viele..
deshalb mein posting mit dem leicht sarkastischen Unterton.. xeons bekommst am billigsten in USA, zumindest PIII und PII Xeons, die schmeissen Dir manche Händler regelrecht nach.. ;) nur leider die Boards dazu sind halt nicht gerade billig.. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag