![]() |
HDD-Wechselrahmen-> Pin anbzwicken??
Mein HDDKabel hat in ser unteren mitte (beim Stecker) kein Loch, der Wechselrahmen hat aber einen Pin, nun kann ich ihn nicht anstecken :(
Kann ich jetzt einfach den Pin vom Wechselrahmen abzwicken?? Warum haben machneche IDE Kabeln kein Loch in der Mitte?? |
>>Kann ich jetzt einfach den Pin vom Wechselrahmen abzwicken??
ja, nur pass auf, dass ned an da platine anreisst >>Warum haben machneche IDE Kabeln kein Loch in der Mitte?? um supportkosten zu sparen, sprich heinzi0815 braucht den service techniker (auf kosten des verkäufers) ned in anspruch nehmen, wenn das kabel falschrum drinn is und nix funzt |
du kannst aber auch im stecker das loch reinmachen, geht schneller und is einfacher zu erledigen.... so hab ich das gelöst...
|
genau so...
Hi,
so würde ich das auch machen.... Zitat:
ist die "sanftere" Lösung!!! (als den Rahmen die Zähne ziehen!?) Gruss Wolfgang |
Wird gemacht :D
|
die einfachste lösung wäre, wenn du ein IDE kabel nehmen würdest, dass schon ein loch hat :D
|
hab ich aber keins :D
|
meistens sind die codierpins nur mit einer dünnen schicht verschlossen, mit etwas kraft kann mans sogar einsteckn ohne den pin umzubiegen... es gibt auch welche mit reingesteckten plastikteilen... das is dann mies... ich nehm zum aufstechn meistens einfach ein messer....
es is sogar meistens so das der kontakt im stecker sogar drinnen is, wenn man also die öffung vorne erzeugt funktioniert auch dieser pin... (bei ide is wurscht weilstn ned brauchst...) wenn du die deppensicher - funktion erhalten willst is natürlich das abzwickn vom pin eine bessere lösung... mit nem möglichst kleinen seitnschneider (NEIN - keine diskussion ob nicht doch mit ai).... das mim print is ned so empfindlich... was die aushalten is erstaunlich... ich würd mich ohne zu zögern traun den pin mit ner kombizange abzureissen... wenn man richtig ansetzt überlebts der print locker... mfg st |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag