WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wetterwechsel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45500)

Chrissy 07.02.2002 00:05

Wetterwechsel
 
Hallo!
Ich würde gerne wissen, welche Einstellungen man in FSMeteo oder VATSIM-Wetter vornehmen muss (in der FSUIPC?), dass es beim Wetter- und vor allem Windwechsel nicht zu einem abrupten Tanz des Airspeed-Indicators kommt (so +/- 30 Knoten sind keine Seltenheit).
Wie kann ich die Übergänge sanfter gestalten?

Danke für Infos!

Chrissy

Stefan Söllner 07.02.2002 00:15

In der FSUIPC, unter "Winds" -> "Suppress all wind turbulence" anklicken...

Stefan

D.Kuckenburg 07.02.2002 09:18

README lesen
 
Absolut richtig was Stefan sagt, aber wie wäre es mal mit selbst README lesen ?
Gruß D.

Chrissy 07.02.2002 13:54

Vielen Dank für die Tipps!

Wäre wirklich manchmal besser, die ReadMe genauer durchzuackern...

Chrissy

Chrissy 10.02.2002 12:08

stimmt leider doch nicht
 
Die Aktivierung von "Supress all wind gusts" in der FSUIPC hat leider doch nichts gebracht. Es wäre das Kästchen "transitions smoothed by layer" anzuklicken, doch leider wird das Kästchen bei der Verwendung von FSMeteo inaktiv.
Im FSMeteo-Menü wiederum kann man dan das Kästchen "Disable wind transition" anklicken, doch dann gibt es ja überhaupt keine Windänderung mehr, soweit ich das feststellen konnte.
Wie helft ihr euch also, um der Schaukelei zu entgehen?

Danke für weitere Infos!

Chrissy

Wolf-Dieter Wahl 10.02.2002 12:34

Hallo Chrissy,

wenn ich das richtig sehe, ist zwar das Kästchen (FSUIPC) nicht aktivierbar oder besser nicht deaktivierbar, aber die Werte lassen sich trotzdem anpassen. Die Sperrung sagt nur, dass FSMeteo die Kontrolle übernimmt, aber die Werte kann man ändern. Also ich bin zumindest zufrieden damit.

Gruß

Dieter

Chrissy 10.02.2002 13:31

Danke für den Tipp, aber welche Werte muss ich jetzt genau einsetzen, damit es klappt?

Danke!

Chrissy

Wolf-Dieter Wahl 10.02.2002 13:43

Ich habe im oberen Feld eine "0" und darunter eine "1". Damit gefällt es mir. Kannst ja mal schauen, ob Du damit zufrieden bist.

Gruß

Dieter

Chrissy 10.02.2002 13:47

Danke vielmals, werde ich gleich ausprobieren!

Chrissy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag