WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Kühler (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45406)

Smith 06.02.2002 09:57

Kühler
 
Ich habe Probleme mit der Lautstärke meiner Kühler. Mein neuer Rechner besitzt einen AMD XP 1800+ Habe einen Alpha Pal Kühler montiert und zusätzlich auf der Vorderseite und Rückseite einen Lüfter.
Die letzteren sind die Übeltäter, hab sie deshalb abgesteckt. Die CPU Temperatur ist im BIOS ( Ruhezustand ca. 69 Grad. reicht der Kühler oder muß ich die anderen zuschalten. Soll ich die "CPU Warning Temperature" sicherheitshalber einstellen. Welche Temp. darf er eigentl. max. erreichen. Hab gehört 75 Grad. Es gibt auch noch die Möglichkeit "Shutdown Temperature" einzustellen.
Oder gibt es sehr leise Kühler. Hab auch schon beim Lüfter die Rückwand ausgeschnitten und nur ein Gitter montiert. Ist jetzt noch lauter.
Danke im vorraus für Ratschläge
schönen Tag an alle

Stona 06.02.2002 11:43

Also 69 Grad im Ruhezustand is a bissl hefig!
Und am Kühlkörper herumschneiden ist auch eher selten ratsam!

Einen Lüfter kann i dir leider net empfehlen (gibts Leute die kenen sich besser aus), ich weiss nur das 69 Grad im Ruhezustand definitiv VIEL zu hoch ist!

Grüsse Flo

Atomschwammerl 06.02.2002 11:59

meinst gehäuselüfeter oder?
die bringen meist nicht sehr viel
entwerder ist dein kühler nicht für den prozz geeignet oder du hast den kühler schlecht montiert.

Atomschwammerl 06.02.2002 12:02

Zitat:

Und am Kühlkörper herumschneiden ist auch eher selten ratsam!
ich glaub er meint hinterm prozz im gehäuse oder??
weil beim rumschneiden am kühlkörper wird die kühlleistung nur noch schlechter

Belgarath 06.02.2002 12:06

Also, so weit ich das feststellen konnte, läuft ein (AMD-) Prozzi beim Aufruf der BIOS-Einstellungen unter Volllast, soll heißen, kein Bereich der CPU wird mittels HLT oder ähnlichem in den Ruhezustand geschickt ... daher gehe ich mal davon aus, daß die 69° auch ziemlich das Maximum darstellen werden (Strom-/Temp.sparmodi fährt der Prozzi erst mit OS ...)

Trotzdem nach meinem Gefühl a bisserl viel für einen XP :(

Das Ausschneiden der Rückwand ermöglicht zwar einen schnelleren Luftaustritt (nehme an, der dortige Lüfter bläst nach außen, oder?), was auch weniger Strömungsgeräusche bringen sollte, aber ich denke mal, daß in Deinem Fall irgendetwas mitvibriert. Versuch mal, die Lüfter- und Gitterauflage mit z.B. Moosgummi oder Kork zu dämpfen, dann sollte es schon mal leiser werden ...

Wenn Du dann für insgesamt massig Frischluft im Gehäuse gesorgt hast (vorne reinsaugend, hinten rausblasend), wäre es noch interessant, die Verkabelungen möglichst aus dem Luftstrom heraus zu bringen, damit der auch 'ungebremst' zu den 'kühlwürdigen' Teilen kommen kann ...

Frage zu Deinem Kühler: hast dort einen 8cm - Lüfter laufen oder etwas kleineres? Falls kleiner (typisch: 6cm), wär noch die Überlegung, ob Du Dir nicht aus z.B. einem alten Jewel-Case einen Trichter-Adapter bastelst (oder einen fertigen z.B. bei CW-Soft besorgst) und einen halbwegs leisen 8 cm Lüfter montierst - Luftfördermenge sollte problemlos machbar sein und er dreht bei weitem niedriger ...

Wärmeleitpaste und exakten Sitz des Kühlers setze ich mal voraus ... kenn allerdings selbst keine Alphas aus eigener Erfahrung, kann also auch nix zum PAL sagen ...

lg
Belgarath

CISK 06.02.2002 12:59

also ich hab mir meinen CPU kühler auch selber gebastelt

Atomschwammerl 06.02.2002 13:03

poste ein bild!

der_morpheus1 06.02.2002 13:13

vieleicht hilft dir dieser link etwas weiter http://www.towertuning.de/howto/howt...steuerung.html
mfg.morph.
:tux:

Smith 06.02.2002 13:18

Danke für eure Ratschläge. Es handelt sich um die Gehäuselüfter. der Cpu-Fan ist ok hab einen Trichter und läuft leise. Das Problem sind die ersteren. Es sind normale 8cm-Lüfter. Vibrieren st keines. Es ist der Luftstrom der das laute Geräusch verursacht.Ausgeschnitten hab ich die Gehäuserückwand. Nachdem der Luftstrom ber noch lauter geworden ist hab ich jetzt as gitter ein bischen abgedeckt. macht nur 1 bis 2 grad mehr aus. Die Temp. mir den Fans ist nur mehr a. 56 Grad bringen also einiges. Muß mich halt an die Lautstärke gewöhnen. Erinnert mich immer ans Fliegen *gggg*

nordbahnfredi 06.02.2002 13:56

Hallo AMD-Freunde,

hat da nicht wer vor Kurzem gepostet, dass es mit AMD keine Probs gibt? :-)))))

Also wie gesagt, mein INTEL-P4-Originallüfter läuft mit 5 Volt sehr leise und der Prozzi ist nur handwarm :-)))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag