WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   MP3-Songtitel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45362)

3DProphet 05.02.2002 18:48

MP3-Songtitel
 
Ist das normal daß ein MP3-Songtitel (inkl. Interpreten-Name) nicht länger als 16 Buchstaben haben darf ?

Ich frage deswegen, da ich keine Anzeige von Interpret bzw. Titel auf meinem MP3-Player habe.

Habe einige Audio-CDs mit Audiocatalyst in MP3 umgewandelt und dann mit WinOnCD 3.8 gebrannt.

Abspielen kann ich sie ohne Probleme, nur halt ohne Anzeige...:(

Schöne Grüße

3DProphet:smoke:

chrisv5 05.02.2002 18:58

Songtitel, Interpret und noch jede Menge weitere Informationen werden im sogenannten ID-Tag gespeichert. Es gibt für jede Informatione ien eigenes, recht langes Feld. Es gibt ID Tags in den Versionen 1 und 2 (IDv1 & IDv2). Beide können zugleich vorhanden sein, der v2 hat mehr und auch längere Felder.

Was letztendlich ein Player anzeigt, bleibt ihm slebst überlassen. Anzeigen und editieren kann man diese z.B. ganz einfach mit Winamp

3DProphet 05.02.2002 20:46

Heißt daß ohne ID-Tag sehe ich auf meinem Audtoradio mit MP3-Funktion keinen Titel oder Interpret ?

War beim Mediamarkt und hab gesehen, daß es dort funktioniert hat...

Mache ich vielleicht beim Brennen was falsch ?

Hilfe:(

MFG

3DProphet:smoke:

reemrev 05.02.2002 21:21

Also unter winamp wird folgender Titel angezeigt:
01-The most high and mightie Christianus, the fourth King of Denmark, his Galliard
Dennoch wird im ID-Tag irgendwo abgeschnitten, denke mal, hier wird mit konstatnaten Datenfeldern gearbeitet, ist aber sicher ein bisserl länger als 16.
Lästig sind die vorgegebenen Stilrichtungen, 10 verschiedenen Varianten von HipHop, wenn man aber Barokmusik angeben will, dann bleibt einem nur "Classic" übrig. Oder besteht die Möglichkeit, doch eigene Stilbezeichnungen zu vergeben ?

reemrev 06.02.2002 18:35

Upps, bei "Barok" würde ich mich auch weigern, Barock natürlich.

Stona 06.02.2002 18:45

Zitat:

Original geschrieben von reemrev

The most high and mightie Christianus, the fourth King of Denmark, his Galliard

war Hamlet vor dem oder nachher? :D

reemrev 06.02.2002 19:38

König Christian IV war John Dowlands Arbeitsgeber, der Komponist lebte von ca. 1560 bis 1630. "Hamlet" von Shakespeare wurde um 1600 geschrieben, die Sage von Hamlet selbst geht ins 12.Jhdt n.Chr. zurück.

3DProphet 06.02.2002 19:49

Alles schön und gut aber mein Problem wird dadurch auch nicht kleiner denke ich :( :heul: :( :heul:

MFG

Christian:smoke:

valo 06.02.2002 19:53

du musst in die mp3's einen ID3 tag einfügen....

wennst im winamp ALT+3 drückst, dann kommst du zu einer eingabemaske, dort kannst du dann alles editiern...

schau aber vorher in der bedienungsnaleitung nach, welchen ID3 tag das gerät ausliest (id3v1 ider id3v2) da besteht nämlich ein gravierender unterschied in der max länge die man pro feld eingeben kann....

reemrev 06.02.2002 19:56

Vielleicht kann dein Player (um welchen handelt es sich denn ?) nur IDv1 darstellen, dein MP3 Programm stellt aber IDv2 Tags her.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag