![]() |
Nicht mehr als 138MHz FSB?
HI
wenn ich im BIOS mehr als 138MHz FSB einstelle, funktioniert mein USB nicht mehr! ich glaub halt, dass es der USB is. wenn ich dann nämlich boote, dann blinken die leds an meinem modem nicht mehr, und der bootvorgang bleibt stehen. was könnte es sonst sein? der ram is es ned! hat wehr erfahrung mit dem mobo? die cpu läuft bis 1600, das hab ich schon probiert! aber, dass beim fsb schon bei 138 schluss is, glaub ich fast nicht! |
Liegt an Deinem Chipsatz (KT266 ohne A nehm ich an), da is bei 138 Schluß mit USB -> Pech, sorry :(!
|
kann ich bestätigen, habe das selbe board und das gleiche problem - gehabt :D. einfach den onboard-usb deaktivieren und eine pci-usb karte einsetzten.
ab27 |
und auf wieviel läuft der FSB dann?
|
bis auf etwa 150
ab27 |
*freuunheimlich*
|
muss allerdings dazusagen, habe auf der nordbridge vorsichtshalber den kühler eines abit kt7 drauf
(hoffe habe damit keinen in seiner ehre verletzt-:D ) ab27 |
habe noch ein kleine foto gemacht:
http://homepage.boku.ac.at/h9340075/150%20Mhz%20FSB.jpg unten läuft prime, es geht also stabil auf 150 auf einem kt266 :D ab27 |
:eek: :eek: :eek:
nicht schlecht! ich werd mal schaun, was ich so raus bekomme! ach ja, was hast du für eine USB-karte? nicht, das die dann auch bei 138 aussteigt! danke psychomax |
ist eine 08/15 Karte um glaub ich etwa 20€
CONCEPTRONIC USB PCI CARD 2x welche usb-pci karte du verwendest ist egal, da bei 150 mhz fsb der pci-takt bei 37,5 liegt, und das jede pci-karte schaffen müsste. wenn dann ist eher der hauptspeicher :mad: der limitierende faktor. ab27 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag