WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Elementares Problem mit FS2k2... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45275)

oe-rota 05.02.2002 01:10

Elementares Problem mit FS2k2...
 
:heul: Hallo!
Vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen:
Habe als alter FS98-Fan endlich FS2K2pro installiert, und der läuft auch, aber nur bis ich die Sichtmodi wechsle: Wenn ich mit S die Sichten umschalte und gleichzeitig Steuerbewegungen mache, bekomme ich einen Blue Screen "Schwerer Ausnahmefehler OE an der Adresse sowieso", der Sound bleibt hängen, und das gesamte System auch. :ms:

Wenn ich den Sound mit Q komplett wegschalte, geht's...Aber das kann's ja wohl nicht gewesen sein :heul:

Meine Konfiguration:
Athlon K7 1333; ASUS A7V133Raid; 512MB; Terratec DMX Xfire 1024; ELSA GLADIAC GeForce 2 GTS 32MB; Sidewinder Forcefeedback Pro 1 über Hoffmann-Interface zusammen mit Hoffmann-Pedalen am Gameport --- WIN98SE; DX8.1; alle Treiber am letzten verfügbaren Stand.
Mit anderen Spielen und im FS98 läuft alles tadellos...

Weiß jemand Rat? Bin für jede Hilfe dankbar!
mailto:oe2rtm.bob@aon.at

Grüße, ROBERT EW826

D.Kuckenburg 05.02.2002 07:42

Ältere Treiber testen
 
Der neueste Treiber ist nicht immer auch der beste Treiber. Für die Graka sind oftmals eigenen Versuche erforderlich, z.B. ob Treiber des Kartenherstellers oder des Chiphersstellers beste Ergebnisse bringt. Den Foren habe ich entnommen, dass viel gestresste Simmer bei ähnlichen Problemen auf Treiber Version 27.50 zurück gehen.
--- Es könnte aber auch was ganz anderes sein. Bitte über SUCHEN mal die Ratschläge zu Sound-Problemen durchsehen. Da gibt es ein paar ganz verrückte Sachen, die Ärger machen können. Aber auch hier gilt: Probieren geht über Studieren.
Gruß D.

Stephan2312 05.02.2002 16:12

Moin, versuch mal spasseshalber, die Sound-Hardwarebeschleunigung von dx herabzusetzen. Dies machst Du, indem Du unter "Ausführen" "dxdiag" eingibst. Dann auf Sound und dann auf Hardwarebeschleunigung "minimal". Sollte es dann laufen, scheint es ein reines Soundproblem zu sein...in dem Fall müßte man dann mal weitersehen...

J.Schulte 05.02.2002 16:40

Hatte zu Anfang auch Grafikprobleme. Habe dann DirectX neu installiert. Ist auf der 1. oder 2. CD vom FS 2002. Danach ist bei mir kein Rechnerabsturz mehr vorgekommen.

oe-rota 05.02.2002 18:37

Erstmal danke für diese ersten Anregungen...bin wirklich froh, daß es diese Foren gibt, sonst müßt einem ja gelegentlich die Panik kommen...:hammer:
Werde alle Tips sorgfältig probieren...Hoffentlich wirkts!
Grüße, Robert+++

JK 05.02.2002 19:46

Schau eimal bei:
Systemsteuerung, System, Gerätemanager, Systemkomponenten,
E/A Read Data Anschluß, Ressourcen, Manuell konfigurieren nach.
Wetten daß Du dort bei einem E/A Bereich ein rotes Schild hast?
Greatings JK

oe-rota 06.02.2002 12:57

...Du hast recht, habe das rote Schild tatsächlich gefunden, bereinigt und voller Hoffnung FS2K2 gestartet...leider ists immer noch dieselbe Misere....auch die weiter obenstehenden Tips hab ich probiert: Unverändert.
Sobald ich Zeit hab werd ich den FS2K2 nochmal de- und reinstallieren..vielleicht hilft das*Verzweifel*

Jedenfalls danke für alle Hinweise...

Herzliche Grüße aus LOWI, ROBERT+++

HeinzS 06.02.2002 17:27

Hallo JK,

hat das eigentlich jeder PC? Weil bei mir war es genauso und ich hab mich schon gefragt, warum der Geräte-Manager so lange zum Öffnen braucht, aber keine ? oder sonstiges auftaucht. Kann es sein, das ich jetzt +3% Ressourcen frei habe.

MFG Heinz

JK 06.02.2002 20:02

Hm...
 
Ich kann nur über Erfahrungen über die ASUS Boards
berichten. Hier ist nochmals das zusammengefasste
Ergebnis aus vielen Mails mit ASUS und Suchen in den FAQ's.
Bei Bluescreen und Absturz traue ich mich behaupten,
daß von 100 Ausfällen 99 auf Inkombatibilität mit dem
Board und den Steckkarten zurückzuführen sind.
Bei mir war niemals der FS Schuld. Wobei ich nicht
differenzieren kann, ob es nun an dem Via Chipsatz
liegt oder irgendwo im Board selber.

Bei den Boards A7V ist der PCI Slot 2 mit dem Controller
geshared. Bedeutet, sie benutzen den gleichen IRQ.
Bluescreen, komische Meldungen, Rucker sind die Folge.
Slot freilassen oder eine harmlose Karte einsetzen
zB Netzwerkkarte. Auf keinen Fall Sound, TV...
Geforce3 ist ein mögliches Problem, da der AGP mit
dem PCI Slot1 shared.
Hier gilt: unbedingt freilassen.
Moderne Grafikkarten reagieren sehr giftig auf sharen.
Soundblaster sind sehr kritische Karten.
Auf PCI Slot 3 oder 4 setzen.
Dabei allerdings im Bios den IRQ 5 für legacy device besetzen.
Auf PCI Slot 5 wieder eine harmlose Karte, da
Slot 4 und 5 den gleichen IRQ nutzen.
Um IRQ Problemen ganz aus dem Weg zu gehen
Im Bios die Seriellen Ports abschalten.
Das gibt IRQ 3 + 4 frei.

Bei ATA100:
Slot1: Nichts, überhaupt nichts
Slot2: Netzwerkkarte (DSL)
Slot3: SCSI, TV, Sound...
Slot4: SCSI, TV, Sound...
Slot5: Netzwerkkarte (DSL)

Hast Du keinen ATA100 Controller, dann das:

Bei IDE:
Slot1: Nichts, überhaupt nichts
Slot2: SCSI, TV, Sound...
Slot3: SCSI, TV, Sound...
Slot4: SCSI, TV, Sound...
Slot5: Netzwerkkarte (DSL)

Den Flusi, egal welchen, dort lassen wo er ist, er kann nichts dafür.
Vielleicht ist Windows 98SE doch langsam an seinen Grenzen angelangt.
Greatings JK

HeinzS 07.02.2002 17:42

Hallo JK,

das ist ja das Merkwürdige, ich habe einen DELL P4 1,7GHZ mit UATA 100 und der 1.Slot unter der Geforce3 war noch nie belegt. Scheint wohl doch ein systemübergreifendes Problem zu sein.

MFG Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag