![]() |
Hallo!
Habe eine vielleicht dämliche Frage: Bis dato habe ich immer MSDOS installiert, bevor ich Windows95 aufgesetzt habe. Nun habe ich eine 27GB-Platte in einem alten System einzubauen (Bios wird geflasht) aber soweit ich mich erinnern kann, kennt ja Dos nicht mehr als 8,4 GB und die Partitionen gehen auch nur über 2,1 GB. Nun habe ich auch keine Installationsdisk von Win98 (erste Version) zur Hand, kann mir jemand einen Tip geben, wie ich eine Disk mit CD-Rom Treiber anfertigen kann, und wie ich das Platterl vorher formatieren soll? Ich habe mal was gehört, dass gewisse Festplattenhersteller solche Programmerl haben? mfG, Grizzly |
Wenn ichs richtig verstanden habe, hast Du eine einzige Disk mit 27 GB. Da willst Du Win95 drauf installieren. Und Du willst die ganzen 27 GB als C: haben ?
(Wenn das nicht so stimmt, beschreib bitte genau was Du willst und ich werde versuchen, eine andere Alternative zu bieten). Wenn ja: Du brauchst mindestens Win95B oder höher, das ist die erste Version mit FAT32-Unterstützung. Das ist die Bedingung für Partitionen größer 2 GB. Hast Du eine Win95-Startdiskette ? Ohne diese kannst Du kein FAT32-Laufwerk erstellen. Wenn Du auch das nicht hast, kann ich Dir ein Disk-Image der Win98 SE Startdiskette mailen. Wenn ja, dann zum Beispiel: Auf der Win95-CD in der Autoexec.bat: A:\MSCDEX.EXE /D:MSCD000 /V in der Config.sys: DEVICE=A:\ASUSCD.SYS /D:MSCD000 Es ist völlig egal, welchen Dos-CD-Treiber Du nimmst, aber Du musst natürlich die entsprechenden Dateien auf die Diskette kopieren. Die meisten Ide CD-Treiber funktionieren mit allen Ide-CD-Laufwerken, auch von anderen Herstellern. Das dürfte reichen, damit Du von der CD das Setup-Programm starten kannst. Vorher erstellst Du aber eine fertige primäre Partition für das C-Laufwerk: fdisk. Bei der Frage nach der Unterstützung von großen Laufwerken "ja" sagen. Nach dem Erstellen der Primären Partition diese aktivieren. Neustarten und C: formatieren. Wenn Du willst, kannst Du nach dem formatieren z.B. ein Verzeichnis c:\stage\win95 erstellen und von cd:\win95 alles da reinkopieren. In diesem Fall kannst Du setup direkt von der Harddisk starten, was die Installation beschleunigen dürfte und in Zukunft die lästen Fragen nach der CD erspart. (Ausnahme: Win95B hat einen Bug, und Du mußt dann manchmal c:\stage\win95 eingeben, aber es ist noch immer schneller als nach der CD zu kramen). [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 28. Januar 2000 editiert.] |
Hi Grizzly, vier Varianten:
a.) Bootdisk von WIN98 (einfachste Methode): das CD-LW wird (meistens) automatisch erkannt. b.) Bootdisk von letzter (!) WIN95-Version (weil FAT32 für die große HDD notwendig): der DOS-Treiber fürs CD-LW ist händisch einzubinden (so man diesen überhaupt hat). Die Syntax, was in die config.sys und was in die autoexec.bat reingehört, hat unser "Lord" schon oben reingeschrieben. Danke. c.) Du pfeifst aufs CD-LW und steckst die HDD in einen anderen Rechner, partitionierst mit FDISK (ich nehme an: 2 Partitionen - eine Primäre DOS-Partition und eine Erweiterte), formatierst sie und kopierst das ganze Win95- (oder Win98-)Verzeichnis der Windows-Installations-CD auf die 2. Partition dieser Platte. HDD in den 1. Rechner zurück und Windows-Setup von D:/Winxx aufrufen. d.) Du hast eine Bootdisk, die FAT32 kann, aber keinen DOS-Treiber fürs CD-LW. Da gibts dann noch Laplink oder alte DOS-Norton-Utilities & ausgekreuztes paralleles Kabel, um das Win95-Verzeichnis von einem zweiten PC auf die 2. Partition des ersten PCs zu bringen. Würde Variante c.) vorschlagen, wenn Du wirklich keine WIN98-Bootdisk auftreiben kannst. MfG, Quintus14 [Diese Nachricht wurde von Quintus14 am 28. Januar 2000 editiert.] |
Antwort von Grizzly (für alle anderen Interessenten):
Danke für die Antwort, kannst Du mir sowas mailen (möglichst virenfrei? *g*) Installationsdisk für W98 (sowas habe ich eben gesucht). Partitionen möchte ich schon mehrere machen, nicht nur C:, ich denk da so an etwa 3-4 Partitionen. (das weiss ich schon, dass ich dann in der autoexec.bat und config.sys den richtigen Laufwerksbuchstaben für das CD-Rom eingeben muß), hoffentlich passt dann die 98SE Startdiskette mit dem - darauf kommenden W98 zusammen, da kann aber - denke ich eh net so viel schiefgehen, sind ja nur die wichtigsten Systemdateien drauf. Aber sind diese autoexec.bat und config.sys Dateien für CD-Romeinbindung nicht schon auf einer Startdiskette eingetragen? Kann man diese neuen Windowse nicht gleich von der CD booten - aber ich weiß schon, das alte Brettl - oder besser BIOS (wenn auch upgedatet) wird das nicht unterstützen. Wäre sehr dankbar, |
Ok,
die Datei ist an Dich unterwegs ! Verträgt sich tadellos mit Win95B. Die Win98 CD ist bootfähig, ebenso NT 4.0. Mit W95 war das leider noch nicht so. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag