![]() |
Diskttenlaufwerk macht Probleme... (WIN2k)
Wenn es nicht so traurig wäre könnte man darüber lachen:
Mein MSI-Board (K7T M-SI) ist unter WIN2000 nicht dazu zu überreden das Diskettenlaufwerk einzubinden. Das Laufwerk muckst beim Booten nicht und die Funktions-LED glänzt durch dauerleuchten. Der Verdacht eines defekten LW lag nahe. Austausch brchte deshalb nichts... Das ist einer der merkwürdigsten Fehler die mir bisher untergekommen sind :eek: Weiß jemand Rat ? Beste Grüße Bernd |
edit: upsala was überlesen ;)
hast das floppy kabel falsch eingesteckt |
dauerleuchten beim floppy deutet auf ein verkehrt angestecktes
datenkabel hin. mal vom floppy abziehen und um 180° gedreht nochmal anstecken. gruß pc.net |
Ne, das Kabel habe ich gedreht.
Auf die Polung achte ich immer pingelig genau. Habe das Kabel auch schon ausgetauscht gehabt. Selbst das Netzteil hatte ich schon ausgetauscht, weil ich die Spannungsversorgung in Verdacht hatte. |
kabel getauscht?
vielleicht ist der fdc im bios deaktiviert (ev aber auch defekt )? |
hast vielleicht mal übertaktet, könnt sein das das dei floppy-connector ned überlebt hat
ansonsten dreh mal das kabel um (stecker vom floppy aufs board und umgekehrt) |
Yep, den FDC hatte ich ganz zum Schluß im Visier.
Und habe ein Ersatzboard eingebaut. Gleiches Board, selbes Problem. Im BIOS (kann man den FDC im Award deaktivieren ?) kann man lediglich die 40/80-Option einstellen. Mit den Default-Einstellungen tut sich nix :( Gruß Bernd |
Zitat:
Alles ist nagelneu. Das Kabel hat eine "Nase" und die rote Markierung sagt einem ja auch wo Pin1 ist. Ich bin etwas ratlos :( |
kanns sein, dasst das strom kabel falsch drinn ghabt hast?
|
@Datentechnik!
Wenn du dir das Floppy Kabel anschaust so sind die beiden Enden unterschiedlich. Bei einem Ende ist das Kabel etwas eingeschnitten und ausgekreuzt. Dieses Ende gehört aufs Floppy. Wenn das nichts nützt dann ist halt das Floppy gestorben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag