WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   TB 1100 Socket A Lüfter (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=45028)

GangMan 02.02.2002 18:44

TB 1100 Socket A Lüfter
 
Ich glaube, mein Lüfter (Spire, keine Ahnung, welches Modell) wird altersschwach. Er dreht zwar immer noch auf 5300 UpM, jedoch hat die CPU im Ruhezustand etwa 45-50°C, sobald ich eine CPU-intensivere Anwendung ausführe (Game, UD-Agent, etc.), schnellt die Temperatur auf 70°C hoch. Unter Windows ME war das kein Problem, nur seitdem ich auf XP Professional umgestiegen bin, wird mein System instabil und hängt sich auf.
Welcher Lüfter ist denn zu empfehlen, damit mein TB um sagen wird 10°C kühler wird? Laut FAQ sollte die Ruhetemperatur bei etwa 38°C, die Volleistungstemperatur bei 50°C liegen.

Greetz! GangMan

Lord Frederik 03.02.2002 09:36

da sich der lüfter mit der gleichen umdrehungszahl weiterdreht wird das kaum die ursache sein, wohl eher das dein kühlkörper staubig ist. seitenteil runter staubsauger rein - vorsichtig - und das wars dann.

GangMan 03.02.2002 10:26

Hmm, von aussen sieht er nicht sonderlich verstaubt aus. Aber ich kanns ja mal probieren. Das dumme is nur, ich hab keinen Staubsauger hier im Studentenheim :(:rolleyes:

Verdammt, was mach ich da?! :heul:

Greetz! GangMan

GangMan 03.02.2002 10:28

Meinst Du, es ginge umgekehrt, d.h. also mit einem 1600 Watt Föhn reinblasen?! Ich hab einen, den kann man auf kalt umschalten...

Greetz! GangMan

dings 03.02.2002 10:36

Ja, funktioniert auch. Das Problem ist aber meistens, daß es nicht nur Staub oder Lurch, sondern so kleine Partikel sind, die man irgendwie nicht gscheit runterkriegt, weils so hartnäckig sind, die kleben richtig zwischen den Kühlrippen fest. Da hilft dann abmontieren, eine Weile in der Abwasch mit Spülmittel und Flaschenbürste traktieren und die Reste dann mit Preßluft rausblasen. Wennst mit der Kühlleistung vorher zufrieden warst, würde ich mir die Arbeit aber schon antun.

GangMan 03.02.2002 10:40

Naja, die Kühlleistung war nie die famoseste, also auf 60° issa immer hochgegangen, aber das ist noch im Bereich des vertretbaren. Ich werde jetzt aber mal schauen, ob der Föhn was hilft, sonst montier ich ihn mal ab, das wird mir so und so nicht erspart bleiben... :)

Greetz! GangMan

dings 03.02.2002 10:51

Sobald ich meine neue Heatpipe montiert habe, könntest von mir einen Taisol erben, wäre für einen 1100er T-Bird gerade richtig. Leise und kühlt ganz anständig, einen XP 2000+ hält er auf 55°.

GangMan 03.02.2002 10:57

Er müsste meine CPU nur um sagen wir mal 10° C kühler kriegen. Im Moment hab ich im "Leerlauf" so um die 45-50° C. Unter bzw. um die 40° wäre ideal denke ich, dann geht er unter Vollast auch nicht mehr auf die 70°.

Greetz! GangMan

dings 03.02.2002 11:15

Die 55° sind ein Vollast-Wert.

GangMan 03.02.2002 11:22

Eben, da siehst, was mein Lüfter im Moment bringt. Hab ihn jetzt mal unter die Lupe genommen, mit dem Föhn ist nur geringfügig Staub rausgekommen, ich kann Problemlos durch die Rillen auf der Seite durschschauen, die sind also sauber. Ich werd doch den Kühler tauschen (müssen)...

Greetz! GangMan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag