![]()  | 
	
		
 Dynamische platten bei w2k 
		
		
		Der hp support hat mir davon abgeraten dynamische platten zu verwenden weils dort immer wieder zu datenverlust kommen kann, daher übernehmen sie dafür auch keinen support. Der kunde bei dem der server steht hat grosse angst vor datenverlust, wesshalb er auch eine software datenspiegelung wollte was ja ohne dynamische platten nicht geht. Hat hier irgendwer schlechte erfahrungen mit dynamischen platten, vor allem mit der umwandlung von basis auf dynamische platten, wenn bereits wichtige daten drauf sind. 
	 | 
		
 also mit der umwandlung hatte ich keine probleme, hab sogar die c: partition auf meinem w2k server in eine dynamische umgewandelt, kein problem... 
	 | 
		
 Ich hatte auch noch nie probs mit dynamischen Platten und W2K. Selbst bei einer Neuinstallation eines Servers konnten die dynamische HD (dort waren die Daten drauf) wieder problemlos eingebunden werden. 
	Ciao Oliver  | 
		
 Daheim hab ich eigentlich auch keine probleme damit, allerdings hat mir neben hp mittlerweilen auch ein softwarehersteller davon abgeraten. Die gefahr soll vor allem in der umwandlung von einer basis in eine dynamische liegen. Naja, ein software raid 1 ist sowieso nicht besonders sinnvoll. 
	 | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
	
	© 2009 FSL Verlag