WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Bin/Cue Image mit Nero brennen!? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44817)

TheMixer 31.01.2002 15:12

Bin/Cue Image mit Nero brennen!?
 
Hello,

hab folgendes eigenartiges Problem:

Ich hab ein Image einer SVCD, das genau auf einen 800er Rohling paßt (also 80Min Laufzeit).
Ich will das ganze mit Nero 5.5.7.2 und einem Philips PCRW804 (Firmware 1.8) brennen.
Compi: ECS K7S5A, Radeon VE, 256MB Marken DDR, 2 Maxtor HDDs (Primary Master & Slave), Toshiba DVD M1612 als Sec. Master, PCRW804 sec. slave. OS: Win2K SP2

Das ganze funktioniert auch bis zum schreiben des lead-outs. Das schaut auch gut aus - am Ende gehen beide Lichter am Brenner aus... Nero sagt 100% - und nix passiert. Es kommt einfach keine "fertig" Meldung von Nero... wenn ich Nero dann übern Taskmanager gewaltsam beende, kann ich den Rohling wegschmeissen - kann mit nix mehr drauf zugreifen :(

Hab ausser Nero noch den Adaptec Easy CD Creato 4 und NTI CDMaker Pro 5 installiert....

hat irgendwer eine Idee??

ThX in Advance,

not 31.01.2002 15:55

bin/cue files brennst du am besten mit cdrwin.

wennst unbedingt nero nehmen willst:

nero brennt doch das ganze als fremdimage, da musst du soviel ich weiß, das image als rohdatenkästchen auch noch anhaken sonst wirds nix. machst das nicht sollte es aber nur dazu führen, dass die cd unlesbar ist sonst nix.

versuch ev. mal in nero die maximale cd größe auf einen wert etwas größer als 80 minuten zu setzen.

FendiMan 31.01.2002 18:20

Versuch die CD mit einem anderen Brennprogramm zu schliessen.

TheMixer 31.01.2002 20:11

Hi,

thanks, aber leider hilfts net weiter...

ich kanns diese Art von Rohlingen nicht mit einem anderen Programm schliessen, da ich ja net drauf zugreifen kann :(

Nero 5.5.7.2 hat anscheinend nativen Cue/Bin support.... da wählst das cue aus, und Nero kennt sich aus...

er scheint ja auch alles richtig zu brennen (Testlauf funktioniert einwandfrei) - nur eben ganz am Ende kommt das Problem...

*ratlos*

not 31.01.2002 20:24

is klar.
wennst a "brennung" mittendrin abbrichst, dann is die cd einfach im a.....
es gibt ja keinen einsprungpunkt mehr, wo man ansetzn könnt.

TheMixer 31.01.2002 21:07

"mittendrin" stimmt ja so nicht...
lt. Bildschirm is er zu 100% fertig, und vom Gefühl her hat er den lead out auch schon so gut wie fertig geschrieben...
er hängt sich ja net auf oder sowas... am Brenner sind alle Lichter aus, bloß ganz fertig is er no net....

hab jetzt a bissl rumrecherchiert... scheint so, als ob der lead-out ganz allein von Brenner gemacht wird, da hat das Brenn-Proggie keine Kontrolle drüber...

Ich werd mal bei Gelegenheit einen FW update von 1.8 auf 2.0 und wenn des nix bringt auf 2.2 bzw. 2.5 machen.... hoffe es hilft.

FW - update sollt eh keine troubles machen, oder?
Wenn mans mal gefunden hat, gibts da ja ein recht nette tool von Philips (bloß net auf deren Website :( )

bis demnächst...

not 31.01.2002 21:12

Zitat:

und vom Gefühl her hat er den lead out auch schon so gut wie fertig geschrieben...

schätzn is gaaaaaaaaaanz schlecht

TheMixer 31.01.2002 21:46

noja... die Schätzung beruht darauf, wie lange er bei "normalen" CDs zum schreiben des lead-outs braucht....

TheMixer 01.02.2002 13:32

update:

hab inzwischen die 2.5er FW geflasht - war gar net mal sooo trivial:
unter win2k hat er nämlich nach den "Adaptec ASPI" geschrieen (obwohl ich den Adaptec EasyCD Creator der beim Brenner dabei war, eh installiert hatte)... selbiges unter Win98SE probiert - und völlig problemlos geflasht...
jaja - es lebe Dual-Boot!! Für HW-nahe Dinge is was DOS - basierendes halt immer no das beste!!!

Hab dann wieder ein bin/cue mit Nero zu brennen versucht (aber net dasselbe wie vorher - wollt mal klein anfangen *gg*)
"interessantes" Resultat: bei ca. 96% hat er plötzlich was von "undefinierbarem Brenner-Fehler" gesagt und abgebrochen *grml*
im Nero seh ich zwar die beiden Sessions (VCD) - CD scheint auch abgeschlossen zu sein. Aber weder mit dem Explorer noch mit einem anderen Brennprogramm seh ich was auf der CD - kanns dementsprechend am PC auch net abspielen :(

ABER: der Pioneer DV-444 spielt sie!! :) - is mir absolut rätselhaft, aber es geht!!!

Und nochwas hab ich gelernt: das Nero Info Tool (siehe letztes WCM Heftl) funktioniert unter Win2k NICHT, wenn die Autoinsert - notification abgeschaltet ist!?!

soviel dazu - falls wen interessiert....

utakurt 01.02.2002 14:11

Trotzdem
 
gerade für *.bin/*.cue Dateien stellt CDRWin das Non Plus Ultra dar

Du
könntest aber CDR DAO probieren - kommt mit VCD Easy mit und arvietet ebenfalls tadellos!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag