WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dynamische Paketfilterung unter MS Proxy 2.0 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4475)

busybee 05.01.2000 02:47

Eine Frage zur dynmaischen Paketfilterung von MS Proxy. Ich hab die Funktionsweise von dem Ding noch nicht wirklich verstanden. Kennt sich wer in dieser Materie besser aus bzw wie sicher ist diese Art der dynamischen Firewall?
LG BSB

Angel 07.01.2000 10:41

Sorry mit MS-Proxy habe ich noch nicht gearbeitet, aber laut Infos ist mir bekannt, daß diese Dynamik nichts anderes ist, als eine gewisse Eigenintelligenz vom Programm, welche Seiten gesperrt werden und welche nicht. Diese verbraucht aber enorm viel RAM und CPU-Zeit. Wieviel genau, weiß ich leider nicht.

busybee 07.01.2000 19:36

Ja ich weiß dürfte nicht so verbreitet sein, mit der dyn. Paketfilterung, diese soll so funktionieren, daß es die Ports nur bei internem Userrequest aufmacht und sofort wieder zu. Mich würde eigentlich nur interessieren wie sicher das ist?
LG
busybee

Angel 10.01.2000 11:22

Bei so einer Konfiguration wird davon ausgegangen, daß die User vertrauenswürdig sind. Wenn ein User sich ein böses ActiveX/Java-Skript von einer von ihm aufgerufenen Webseite einfängt, welches dann lokal läuft, dann macht dieses schon die Firewall nach außen für den Hacker auf. Das ist mal der worst case, also kann man damit auf die Sicherheit einer solchen Firewall schließen ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag