![]() |
Immer von der Piste?
Hi,
nachdem ich meinen 2002 erst seit kurzer Zeit habe, vergleiche ich ihn natürlich mit dem 2000er. Hierbei fällt mir bei der Erstellung eines Flugplanes auf das die Maschine beim Start immer auf der Piste steht. Obwohl ich davor am Gate geparkt hatte. Ich vermisse die tollen Einstellungen von ProFlight und Ultimate Airline. Der Funk ist beim FS2002 auch etwas schwer verständlich. Wie gesagt – ich habe nur einen kleinen Testflug mit der DreamFleet 737 von Graz nach Klagenfurt mit Flugplaner gemacht (Austrian Aurports). Vielleicht mache ich beim Flugplan etwas falsch, aber das Flugzeug immer auf der Piste wäre lästig. Ausserdem gibt’s kein Pushback? Noch eine Frage: Gibt’s die wunderschöne Cessna 172 von Dreamfleet nicht mehr für den 2002er? mfg :confused: |
Hallo
Im Menü "Flughafen auswahl gibt es unten rechts (in der Englischen version links) ein Menü, wo man die Startbahn auswählen darf.
Standart mässig steht dort immer "Aktive Startbahn". Wenn du aber mal was weiter nach unten schaust, stehen dort noch andere Bahnen bzw Gates zur auswahl. gruß Niko |
Flugplan-> Direkt auf Startbahn:
Ist eigentlich typisch für den FS2000. Im 02 kannst Du bei der Erstellung des Flugplanes die Parkposition (soweit vorhanden auswählen). Hattest Du im FS2000 FSUIPC installiert? Funzt auch in der aktuellen Version im 02! Der Pushbach im 02 ist neu, gabs vorher auch noch nicht ab Werk (FSAssist konnte das zum Beispiel und bald soll glaub ich auch hierfür wie für einen Haufen anderer Tools und Add-Ons ein Update erscheinen). Von Dreamfleet gabs nie 'ne 172, die war von FSD mit Unterstützung beim Panel vom Dreamfleet-Team, aber schau mal bei Dreamfleet im Forum unter http://www.flightsimnetwork.com/cgi/...ForumID3&omm=0 nach und übe Dich in Geduld oder probiere einfach mal die alte Version aus. Carsten |
Hi Taferl Helmut
Zum Thema DF-172 gibt es was auf Simeons Hompage. http://www-users.rwth-aachen.de/sime.../aviation.html Achim Meine Hompage |
Na klar gibts Pushback
Mit den Tasten : Umschalt+P dann die 1 (nach rechts)
Umschalt+P dann die 2 (nach links) zum beenden dann nur Umschalt+P drücken. Umschalt+E dann die 1 bzw 2 öffnet bei den original Flugzeugen die Cockpittür oder den Frachtraum. Gruss, Wolfgang |
Helmut,
wenn mich nicht alles täuscht ist bei einen Komplettinstallation des FS2002 auch FSUIPC mit drauf. Geh einfach auf "Modules" dann "Technical" und klicke "No reposition on GPS plan load" an. Danach kannst Du den Flieger parken wo Du willst. Vorsicht, beim Push Back geht bei der DF 737 nur "Umschalt P" und nicht 1 und 2. Viel Erfolg, Frank |
Hi
besten Dank für die vielen Ratschläge. Ich denke ich muss das Handbuch doch ausdrucken (paah die vielen Seiten) Es ist mir peinlich dass so viel in den Anleitungen steht. FSUIPC hab ich drin - werds gleich probieren. Gibt es zu diesm Modul vielleicht auch irgendeine deutsche Anleitung für die vielen Einstellmöglichkeiten? mfg |
Hallo !
Was meinst du denn mit tollen Einstellungen von ultimate Airlines ? Das Programm läuft im FS 2002!!!!!!!!!!!!!! Grüße, Nils |
Es läuft wahrscheinlich weil es sowieso nicht viel mit dem FS2002 zu tun hat und nur eine Anzeigetafel ist mehr nicht. Aber in Verbindung mit Proflight 2000 war es einfach Spitze aus der Anzeigetafel einen Flugplan zu generieren der dann auch nochg vom FMC 737 und PSS747 akzeptiert wurde. Das ganze auch noch als Adventure mit verschiedenen Stimmen und Dialekten im FS2000 gelaufen ist. Zusätzlich mit allen Feinheiten der Radarführung. Dies war meine Lieblingskonfiguration im "alten Sim". Ich hoffe das es dies irgendwa´nn auch wieder im FS2002 gibt.
mfg |
Hallo Helmut !
Bis auf Pro flight kannst du schon alles nutzen. Ich mochte Pro fligth nicht. Die stimmen waren mir zu mechanisch. Ich gebe aber zu, dass dies reine Geschmackssache ist. Grüße, Nils |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag