![]() |
Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Welcher ATX-Tower?
Ich möchte mir einen ATX Tower für meinen P3 800 zulegen. Er sollte nicht alzu teuer , aber doch durchdacht sein. Möglichst leise halt :)
Welchen könnt ihr mir empfehlen, bzw. wo soll ich ihn kaufen?? Vielen Dank im Voraus. |
|
Wenn dir das 601er zu teuer ist, dann schau dir auch die neuen Yeong Yang Gehäuse mal an, die sind um einiges verbessert worden.
|
mein tower ist lautlos :D
du solltest beim netzteil kauf eines mit leisen lüftern kaufen. ;) schau am besten mal zum ditech oder zu cw-soft, da findest sicher was passendes. für einen big tower musst um die 100€ rechnen, netzteil inklusive. |
also der cs 601er schaut nicht schlecht aus.
Aber warum Overclockercase, was hat der denn besonderes???? Hat jemand diesen Tower,und kann ein praktische Urteil geben?? |
@ cwsoft: Was ist bitte der Unterschied zu einem Sewrvertower, denn fast jeder Tower bei CWsoft in miener Preisklasse (<1500öes) trägt die Bezeichnung Servertower??
|
also ich hab mir den chiftech erst vor kurzem gekauft und bin sehr begeistert, sieht gut aus, preis ist auch ok und hat ne menge platz für lüfter (deswegen vieleicht Overclocker *g*) :D
|
Ok, jetzt hab ich nur ncoh 2 Überlegungen: schwarz oder weiß und ob den 601 oder 901 (Midi oder Big) ?? :)
|
black gefaelt mir mehr aber am besten anthrazit (gibt's auch)
und die midi version reicht, 4x5.25" laufwerke und 2 oder max 3 festplatten + floppy. der midi ist fast so gross wie die billigen bigtower |
der 601er is ja ein midiservertower.
ist also um einiges größer als ein normaler midi. würd dir den 601 empfehlen. oder wie die neuere version von dem halt heißt, mit 5 lüfterplätzen. in dunkelblau :rul: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag