![]() |
Irgendwo las ich: wennst ka firewall host, kon di jeda scannen!
Was heißt das nun: Indem ich jemandes URL habe (e-mail-header), und dieser nur Explorer oder NS ohne Firewall installiert hat, kann ich auf dessen PC eindringen? Wie merke ich das, wenn bei mir jemand fuhrwerkt? Ich habe schon keine Lust mehr, die Sicherheitseinstellungen im Explorer aufzudrehen, da ich dann mit Bestätigungen bombardiert werde oder z.b. Hotmail nicht funktioniert. Ich verwende auch kein PGP, da meine e-mail's höchstens für die Stasi von Interesser wären und die gibts nicht mehr. Oder gibt es andere Gründe PGP zu verwenden? |
wenn dich wer scannt heisst das nicht dass er auch rein kann bei dir, für prinzipiell gefählich halte ich nur java-chats und solche kindereien und active-x dingens ;)
außerdem solltest du drauf achten dass alle nicht benötigten services abgedreht sind. um zu sehen ob dich jemand scannt kannst du z.b. nukenabber (siehe tucows) laufen lassen. ich weiss das ist nich das allheilmittel, aber wenn du immer lieb und nett zu allen bist tut dir auch bedeutend weniger leute weh tun ;) c. |
tja ist grundsätzlich sicher richtig, allerdins falls du dich öfter auf na ja wie soll ich sagen "zwielichtigen" Hack, Crack..., Seiten bewegst oder du einen Kabelanschluß hast, ist die Sache vielleicht nicht ganz ungefährlich. Aber versuchs mal auf WWW.JAMMER.COMSET.NET, http://grc.com/x/ne.dll?bh0bkyd2 www.winroute.com findest einige Infos über Firewall bzw auch passende Software um zu sehen ob du gescannt wirsd.Oder du läßt ab und zu eine anti-trojaner Software www.anti-trojan.net laufen. Aber grundsätzlich sollte man die scanns nicht zu ernst nehmen.
LG busybee |
ja ich weiss
allerdings muss ich sagen ich bin seit jahren ol und ich kann mich nicht erinnern dass ich mal ernsthaft gefährdet gewesen wäre (von diversen ataken von exfreunden mal abgesehen ;) ) ansonsten kann ich dir nur zustimmen busybee c. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag