WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   HTML @ aktive fenster (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44642)

DoomSoldier 29.01.2002 21:52

HTML @ aktive fenster
 
hallo leute
ich bin gerade dabei meine homepage zu optimieren
jetzt habe ich folgende frage

wie kann man das machen,wenn man auf einen link klickt und der ein nebenfester aufmacht,dass das neue fenter nach vorne springt ?

also mal zur erklärung :

habe ein hauptfenster mit 3 links
wenn ich auf link 1 klicke,dann wird ein neues fenster geöffnet

wenn man jetzt in der taskleite auf die hauptpage zurückgeht und dann auf link 2 klickt,läd er zwar die seite in den einem nebenfester,aber das geschieht leider im hintergund und man sieht nix, außer man kilckt wieder auf das nebenfenster auf der taskleiste
so könnte man glauben,es hätte sich nix getan (toter link )

jetzt will ich das so machen,wenn man immer auf einen link klickt,springt das fenster nach vorne

hier könnt ihr euch das anschauen : http://www.pages.at/doom

oder gibt es vielleicht eine bessere lösung ?

was meint ihr ?

mcs_ 29.01.2002 21:58

frames ...
 
kann schon nahezu jeder browser interpretieren und machen die page insgesamt auch etwas kompakter und übersichtlicher. ist auch nicht schwer zu realisieren.

fluffster :)

DoomSoldier 29.01.2002 22:01

hmm :confused:

ich nix verstehen :rolleyes: :D

mcs_ 29.01.2002 22:13

naja ...
 
du bastelst dir ein frameset, also ein paar rahmen, wo in jedem dann eine eigene, genau dafür gebaute html-seite dargestellt wird. wenn du dir das so vorstellst, einfach jetzt, einen vertikal geteilten browserfensterbereich, ein teil, der linke, vielleicht grad so breit, dass du eine navigationsleiste unterbringen kannst - der rechte teil bleibt dann für den content über, also linkst du vom links dargestellten teil (der navigations-html-seite oder dem navigationsframe) in den rechten browserteil (haupt-frame). ist etwas kompliziert zu erklären, sorry.

fluff :)

hier gibts wohl die professionellere variante meiner erklärungsversuche.

GangMan 03.02.2002 19:17

Der größte Nachteil von Frames sei aber auch erwähnt: Unterseiten sind nicht direkt anwählbar und Framesets können auf Broswern mit niedriger Auflösung schrecklich wirken...

Greetz! GangMan

mcs_ 03.02.2002 19:26

klar ists ein nachteil, aber gibts da nicht auch lösungen dafür?

also deep linking, glaub ich zumindest, kann man irgendwie verhindern, wenn man das unbedingt muss - dann wirds irgendwie umgeleitet auf die gewünschte startseite. was aber wirklich doof ist, sind die schwierigkeiten, die suchmaschinen mit frames haben.

mfg, fluffster :)

GangMan 03.02.2002 19:30

AFAIK gibt es keine Lösung, Frameseiten direkt anzusteuern. Wenn doch, hab ich beim Studium nicht aufgepasst ;)

Greetz! GangMan

mcs_ 03.02.2002 19:35

also, ich bin sicher kein profi und ich weiß verdammt wenig von der materie, aber - man kann seiten, die normalerweise in einem frameset dargestellt werden, auch einfach anlinken, wenn man den genauen filenamen hat. die seite sollte wird dann aus dem set gerissen dargestellt werden. (merkt man mir den frames-fan sehr an ? ;) )

fluff

GangMan 03.02.2002 19:48

Des geht natürlich schon, aber wenn die Navigation in einer anderen Frameseite war, kommst von der einen, die du direkt angewählt hast, meist nicht mehr weg... *g*

Greetz! GangMan

mcs_ 03.02.2002 19:51

haha, ja, da hast allerdings recht. :D

in diesem fall gibts nur den in die seite eingebauten back-button, der allerdings irgendwie aufs frameset weisen sollte, ist irgendwie toooootal umständlich ....

fluff :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag