![]() |
Verlorene Bytes beim Kopieren von einer IDE HDD zu einer anderen bei Via Boards.
Da gabs ja voriges Jahr etwas. Nur find ich nix mehr an.
Wie war das nochmal: Wenn ich große Datenmengen von einer HDD auf eine 2. kopierte, konnten ja Daten verloren gehen. War das von einem IDE Kontroller zum 2. oder von Master auf Slave? Betrifft das auch HDD auf dem ATA 100 Kontroller vom A7V? War dann nicht ein neuerer Treiber, der das Problem beseitigen sollte? Damals hab ich nur 1 HDD gehabt und mich deshalb nicht dafür interressiert. |
Das war doch der sogenannte Via Southbridge-Bug, wenn ich mich recht erinnere, wo bei starker Belastung des PCI-Bus Daten verlorengehen konnten. Sollte aber durch das neueste Bios behoben sein.
|
Schau auf www.viahardware.com
|
ja wenn ich das mit der Southbrigde noch gewußt hätte.
Mit verloren und Bytes kam nur Schrott. Ok, hätte länger probieren solln..... |
wennst nach 'via southbridge' suchst, findest auch nix...
|
Hab ja nicht einmal mehr gewußt, das es an der Southbridge liegt....
|
der Bug ist seit einigen Versionen der 4in1 Treiber behoben
|
Der Bug wurde nur verschleppt, aber nie behoben! Es gibt 100erte Seiten die das bestätigen, in leicht abgeschwächter Form tritt der Bug sogar auf dem neuesten KT333 auf!, Daß ist auch ein Grund warum ich´s einfach nicht kapier wie man sich ein solches Klumpat kaufen kann. :rolleyes:
@enjoy2 einen Hardwarefehler kann mit Software nicht ausmärzen, sondern bestenfalls lindern. |
P4 hat auch einen Hardwarefehler, der mit Mirocodes ausgebessert wird :p
ich sag mal so, ich habe es versucht, den Fehler zu produzieren und habe es nicht geschafft. nennt mich jetzt einen Versager, aber ich versuchte mein bestes ;) hat aber net gereicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag