![]() |
Wenn Bedingung in MS Excel
hallo forumskollegen
Ich habe ein problem mit der wenn bedingung in excel. die bedingung lautet wenn(b2;0;ergebnis). wobei b2 eine eigene wenn bedingung ist und eine von 2 möglichen rechenoperationen durchgeführt wird. in der oben genannten bedingung soll nun geprüft werden, ob das rechenergebnis <0 ist, wenn ja, ist der sollwert 0 gesetzt werden, der sonstwert soll dem rechenergebnis gleichgesetzt werden. wie aber kann ich definieren, "rechenergebnis einsetzen". lasse ich das feld sonst_wert frei, liefert die bedingung "falsch" und nicht das ergebnis. herzlichen dank für jede hilfe robert:heul: |
Meiner Meinung müsste es funktionieren, wennst die beiden WENN's verschachtelst:
=wenn(wenn(Bed1;Erg1;Erg2) < 0; 0; wenn(Bed1;Erg1;Erg2)) ...praktisch ausprobiert hab ich's nicht, aber theoretisch müsste es funktionieren. Eine kürzere und elegantere Methode fällt mir auf die schnelle nicht ein... |
hat funktioniert
danke für die hilfe robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag