WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Cache unter MS-IE 4 und 5 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4439)

09.11.1999 21:46

Hallo EDV-wissende!
Ich habe eine Frage zum MS Internet-Explorer 4.0.
Mein Problem, das ich trotz heftiger Bemühungen nicht lösen konnte ist, daß ich als Cache-Verzeichnis e:\netcache gewählt habe. In diesem Verzeichnis, und jedem anderen das man verwendet, legt MS- IE 4 und 5 weiter Unterverzeichnisse an, mit zufälligen Namen, so weit so gut, und kein Problem.
Aber: diese Verzeichnisse und das übergeordnete e: \netcache sind mit Attribut "system" versehen??? ;-(
Wenn ich jetzt Dateien daraus ansehen möchte geht das nur wenn ich das System-Attribut vorher aufhebe. Das geht aber nicht mit dem Explorer sondern nur mit anderen Explorer-Clones (z.B. Just Another Commander) oder das DOS-Fenster; ist natürlich nicht sehr praktisch.
Daher meine Frage: wie kann ich das Setzten des System-Attributes für die Cache-Verzeichnisse endgültig abstellen?? Welche Änderungen sind, z.B. in der Registry, zu machen?
Danke im Voraus für die Hilfe.
lG
Christoph

01.12.1999 22:16

Lieber Chris!
Wie man das Verzeichnißattribut für immer löscht wies ich selber nicht :.(
aber eine moglichkeit wie man sich einfacher die Cache-Dateien anschauen kann.Unter Systemsteuerung-Internetoptionen-Temoräre inter net dateien-einstellungen-dateien anzeigen und nun sollte MS dir die Cache-Dateien anzeigen.
mfg Andreas Bily

02.12.1999 01:59

Hi Christoph
Wenn Du im WINDOWS EXPLORER also nicht im Internet Explorer auf ANSICHT gehst, dann auf
ORDNEROPTIONEN siehst Du drei Karteikarten eine davon trägt wieder den Namen ANSICHT die wählst Du aus nun kannst du verschiedene
Einstellungen an Deinen Ordnern machen eine davon ist auch ALLE DATEIEN anzeigen. Wenn Du das aktiviers wird Dein Problem gelöst sein.
MfG gman

02.12.1999 22:21

Danke für Eure Tips, habe ich alles schon versucht. AndiB´s Tip funktioniert zwar, es wird aber immer die Verbindung zum Server hergestellt und die Datei leider nicht aus dem Cache geöffnet. Ebenso geht es mit gman´s Methode. Wenn ich aber Dateien aus dem Cache ohne Online zu sein öffnen will, muß ich voher, siehe meine Frage, mit einem Explorer-Clone das Systemattribut ändern.
Trotzdem herzlichen Dank für die Hilfe, ich habs wenigstens versucht.

15.12.1999 19:43

Was passiert wenn du das Verzeichnis und/oder vorher mit attrib -s direkt im Dos-Modus änderst? Evtl. Batch-Datei machen und Verknüpfung auf Desktop ziehen. Zwar auch nicht schön, aber du ersparst dir zumindest das Tool zu laden, anklicken, ändern ...

Werner


15.12.1999 20:40

Habe einen link im WWW gefunden wo mehrere
Tools bereitstehen damit man die Dateien im
Cache offline einsehen kann.
http://tucows.univie.ac.at/cache95.html
Hoffe es ist Dir damit jetzt geholfen.
mfg gman


18.12.1999 21:57

Danke no IASCA und gman, den Tip mit der Änderung der attibute im DOS-Fenster/als Link habe ich schon versucht; geht natürlich, ist aber etwas mühsam, aber na ja.
Die SOftware von Tucows habe ich mir geholt, sie aber noch nicht getestet, werde ich in den nächsten Tagen nachholen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
lG Christoph


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag