WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   CD Image auf Festplatte "brennen" (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44362)

Caix 27.01.2002 14:32

CD Image auf Festplatte "brennen"
 
Ich hab ein CD Image ( .bin .cue ) und möchte dieses nicht auf eine CD brennen sondern auf der Fesplatte abspeichern, so daß ich auf die Dateien zugreifen kann. Ist das möglich und wenn ja mit welchem Programm? Das Image hat leider 700 MB so daß ich es nicht auf eine CD-RW brennen und dann auf die Platte kopieren kann. Gibt's eigentlich 700 oder 800 MB CD-RWs auch?

Caix 27.01.2002 14:33

CD Image auf Festplatte "brennen"mfg caix
 
Ich hab ein CD Image ( .bin .cue ) und möchte dieses nicht auf eine CD brennen sondern auf der Fesplatte abspeichern, so daß ich auf die Dateien zugreifen kann. Ist das möglich und wenn ja mit welchem Programm? Das Image hat leider 700 MB so daß ich es nicht auf eine CD-RW brennen und dann auf die Platte kopieren kann. Gibt's eigentlich 700 oder 800 MB CD-RWs auch?
mfg caix

Sesa_Mina 27.01.2002 14:40

Brenns auf an 700er rohling und kopiers dann auf die platte.

Die <50 Cent fürn Rohling wirst dir ja wohl leisten können :)

Alternativ gibts aber auch Programme, die ein cd laufwerk simulieren. Du kannst es mal mit sowas probieren :)

Stona 27.01.2002 14:41

Dannn brenns einfach auf eine CD-R, die gibts mit 700MB (das sollt dein Brener mindesten packen) und 800MB (wobei das eine Frage deines Brenners/Brennprogramms ist, ob das geht)

Nestrus 27.01.2002 14:43

Die meisten ISOs kann man mit IsoBuster anschaun. Ist wie ein Explorer, da kann man rauskopieren und so.

CDRW 700MB: zB hier
Von 800er weiß ich nichts, und google findet auf die schnelle auch nichts gescheites.

Nestrus 27.01.2002 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Sesa_Mina
Die <50 Cent fürn Rohling wirst dir ja wohl leisten können :)
UNTER 50 cent?
Wo gibts des? (Halt min. 700er natürlich, was anderes kauf ich ja gar nicht mehr.)

Nestrus 27.01.2002 14:56

s. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=44716 ;)

Karl 27.01.2002 15:16

@Caix!
Hast leider nichts im Profil stehen. Aber prinzipiell geht das schon auf einer Festplatte eine zweite Partition zu erstellen und darauf ein Image zu speichern. Ich mache die Partition dann immer unsichtbar damit sie geschützt ist oder nicht vesehentlich gelöscht wird.

Ideal ist das aber nicht. Wenn die Platte kaputt wird hast auch nichts mehr davon. Also als Sicherung nicht geeignet. Nur ideal wenn dein SYS schon ziemlich vergammelt ist und du mal wieder neu installieren solltest.

Besser ist es halt auf einer zweiten Platte das zu machen, die, vorausgesetzt man hat die nötigen Anschlüsse und den Platz im Gehäuse dazu frei, man dazu an, oder wieder abhängt. Eine Art Wechselplatte halt ohne Rahmen. Z.B. die alte Platte die überbleibt wenn man aufrüstet, kann man für diesen Zweck noch verwenden. Da zahlt es sich vielleicht doch auch noch aus in einen Wechselrahmen zu investieren damit man nicht immer umständlich das Gehäuse öffnen muss.

Ich habe SCSI und da ist es natürlich viel einfacher. Eine externe Platte mit der ich von Compi zu Compi wechseln kann erfüllt bei mir diesen Zweck.

Zu deinem Thread möcht ich dich noch hinweisen ob du auch die Komprimierung beim Image erstellen ausgenutzt hast. Da kann man viel Platz sparen und es geht sich doch noch auf einer CD aus. Ausserdem macht das so ein Image Progi ja eh sehr intelligent. Es macht eine fortsetzungs CD und da kannst ein paar GB Image machen und es sind halt mehrere CD´s.

enjoy2 27.01.2002 15:17

hab die beiden Beiträge zusammengefügt

bitte nur einmal posten, danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag