WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Billigst Funknetzwerk mit 11MBit (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44351)

SourceGrabber 27.01.2002 11:19

Billigst Funknetzwerk mit 11MBit
 
Die Sache is die, ich hätte gerne für meine 2 Notebooks Wireless LAN Funknetzwerkkarten, damit ich mich freier auf unserem Grundstück bewegen kann und net immer 20 m Netzwerkkabel herumschleppen muss, es darf net viel kosten. Es sollten 2 PCMCIA-Netzwerkkarten sein und ein AccessPoint. Und Reichweite sollte im Gebäude bei 20 - 30 Metern liegen, bei max. 20cm Ziegelstein Trennwänden und einer Betondecke ... + ca. 50 m im Freien durch 30 cm Ziegelsteinaußenwände.
I bin für jede Lösung bis max. 1000€ Dankbar!

mfg SourceGrabber

copterfreak 27.01.2002 11:24

vielleicht hilft Dir das:
http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...#91;MEDIUM]=62

Link ausgebessert by enjoy

copterfreak 27.01.2002 11:25

hier nochmal korrekt

http://www.conrad.at/cgi-bin/conshop...#91;MEDIUM]=62

SourceGrabber 27.01.2002 11:59

ich habe eigentlich eher an so was wie Netgear oder SMC gedacht, weil die doch vergleichbare billigere Lösungen anbieten, Vorschläge werden gerne entgegengenommen!

leisure17 27.01.2002 14:40

Hallo!

Ich suche schon lange eine günstige Lösung für ein Wireless Lan.

Ein guter Link für günstige Produkte ist www.geizhals.at
z.B. 3Com AirConnect Wireless LAN PC Card schon um € 110

cu, Marco

ps: Kann man mit den Karten auch ein Peer-to-Peer Netzwerk aufbauen oder braucht man immer einen Accesspoint?

wizo 27.01.2002 14:55

funkt ohne weiters peer2peer
access point brauchst wenn du an einen kabel netzwerk hängen willst

SourceGrabber 27.01.2002 16:18

www.geizhals.at ist mir bekannt aber sicher nicht das beste Portal für Preisvergleiche!

Einen AccessPoint brauch ich auf jeden Fall, weil wie komm ich sonst auf die verkabelten PCs? Die Notebooks will ich ja nur mit WirelessLan ausstatten, weil ich mich freier mit ihnen bewegen will. Außerdem ist ein AccessPoint ein "Verstärker", dadurch erreiche ich dann auch volle 11 MBit mit der angegebenen Entfernung als Radius um den AccessPoint.

James 27.01.2002 16:35

das problem is man kann schwer sagen wie weit es in deiner umgebung geht also ich hab das mal getestet a bissl und es ist das das signal durch 2 festere wände durchgeht aber schon sehr an leistung verliert 3 wand muss dann zwar nicht gehen kann aber sein

im freien san 30m kein prob

wie wichtig is dir der speed eigentlich weil wenn du da so durch wände... durchsendest bricht die datenübertragungn ganz schön ein

beim access point würde ich schauen das du einen kaufst ohne integrierter pcmcia karte weil so kann man wenn neue technick kommt den AP leicht updaten

aber in einen gut gebauten haus wirst ned mehr wie 15-20m rund um den ap kommen also ca 40m von notebook zu notebook aber das muss man halt auch immer vor ort testen

SourceGrabber 27.01.2002 17:20

40m von Notebook zu Notebook wären perfekt, außerdem muss es net von Notebook zu Notebook gehen, sondern nur vom Notebook zum Accesspoint und von dort zum Router. Ich brauch eigentlich bei der ganzen Wireless Geschichte net mehr wie 512KBit/sec, weil mehr schafft das ADSL eh net.

Unser Haus is ziemlich quadratisch und nur 2 Stockwerke hoch, also im Haus werden es nie mehr als max 25m und 2 - 4 Wände oder eben eine Decke sein, die Frage is aber ob es dann auch geht, das ich zB im Garten auf der Terasse sitze, die dann eben einige m zusätzlich vom Haus entfernt ist. Wie war das? Der AccessPoint soll eine PCMCIA Karte integriert haben, oder er soll keine integriert haben?

mfg SourceGrabber

valo 27.01.2002 17:35

die lucent dinger sind meiner meinung nach ganz gut.... hab sowas in einem 1000m² grossen ehemaligen industriebüro mit relativ vielen trennwänden laufen, und das geht super... der AP steht in der mitte mit einer antenne so hoch oben wie möglich und da kann man schon was machen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag