WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Tips und Tricks zum Thema Flugzeug-Repaint (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44270)

jho2001 26.01.2002 15:36

Tips und Tricks zum Thema Flugzeug-Repaint
 
Einen schönen Guten Tag!

Habe soeben die ersten Versuche gestartet, ein Flugzeug zu repainten.

Dank des Forums hier war es auch kein grosses Problem. Ich habe dazu das Imagetool und Paint Shop Pro verwendet.

Meine Lh 737 hat jetzt ein LTU Heck. :D

Gemalt habe ich es per Hand, was ziemlich schwierig und unsauber ist.

Gibt es da nicht irgendwelche Tricks, mit denen man es viel einfacher hinbekommt?

Wie paintet ihr so ein Flugzeug um?

Wollte eben mal bei Airliners.net reinschauen. Ich kam aber nicht drauf....

Meine Idee war, bestimmte Merkmale oder Schriftzüge per Copy & Paste in meine Textur einzubinden.

Ist das der richtige Weg?


Bin echt mal gespannt.

Macht ja richtig Spass!

Danke schon im Voraus für Eure Tips!



Gruß

Jochen

Chris 26.01.2002 16:22

Das ist eine Möglichkeit.
Hilfreich ist die Verwendung eines guten Bildbearbeitungsprogramms, mit dem man z.B. eine Vorlage über die zu bemalende Fläche legen und das Ganze dann mit den Bordmitteln des Paint-Programms nachzeichnen bzw. bearbeiten kann. Dann sieht's auch nicht so aus wie ein Abziehbild, zumal ja Fotos nie unbedingt eine direkte Frontalabbildung bestimmter Elemente zeigt, sondern meistens versetzt aufgenommen wurden und dann wieder entzerrt werden müssten.
Mit ein bisschen Fantasie kann man aber auch bestimmte Logos selber nachzeichnen. Schwierig ist es meist nur, die passende Schrift zu einem vorgebenen Schriftzug zu finden.

Holger Racko 26.01.2002 16:28

Man kann auch einfach an die Airlines schreiben und nach Hochaufgelösten bildern der einzelnen Logos fragen, meine LH737 ver.3 ist fast nur mit hilfe der Photoshop dateien die ich von der LH bekommen habe, entstanden :)

Chris 26.01.2002 16:34

Danke für den Tipp, Holger
 
...das habe ich nämlich auch noch nicht versucht.
Thx a lot.

jho2001 26.01.2002 17:00

Hallo nochmal!

Also es ist doch schon ziemlich schwierig.

Ich weiss beispielsweise noch nicht, wie man einen bestimmten Bereich mit Farbe füllt.... Bei mir ist dann direkt das komplette "Blatt" in der Farbe.

Per Hand Logos nachzuzeichnen ist fast unmöglich, da sie ja nie in einer Farbe sind.
Bei Vergrösserung erkennt man deutlich die Farbabstufungen, die das Logo so realistisch wirken lassen....

Chris 26.01.2002 17:07

Hier sind natürlich nun Erfahrungen im Umgang mit einem Bildbearbeitungsprogramm von Vorteil. Bestimmte Grundkenntnisse wie Auswahl erstellen, Farbverläufe kreieren, etc. sind Voraussetzung, wenn man vernünftige Ergebnisse erzielen will.
Dazu muss man sich mit seinem Programm schon etwas auskennen, sonst wird's "frickelig".
Es gibt im Web aber auch einige Tutorials, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Schau mal z.B. hier hinein:

http://www.aluminumcloud.com/

Holger Racko 26.01.2002 17:18

Zitat:

Original geschrieben von jho2001
Ich weiss beispielsweise noch nicht, wie man einen bestimmten Bereich mit Farbe füllt.... Bei mir ist dann direkt das komplette "Blatt" in der Farbe.

Den Bereich, den du ausgefüllt haben willst markieren und dann mit Farbe füllen

Markus_F 26.01.2002 17:29

Jo Leute, aber ich check einfach nicht in welches Format (bzw. Komprimierung) ich denn die Texturen konvertieren muss, wenn ich eine FS2002 Textur mit Paint öffne hab ich halt nicht die komplette Farbpalette was ja ziemlich doof ist...

Holger Racko 26.01.2002 18:12

vergiss paint, nimm photoshop :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag