![]() |
26v statt 12v....
habe seit 2 tagen immer wieder troubles mit meinem rechner. immer wenn ich mehrere "rechenintensive" anwendungen starte, hängt er sich fürchterlich auf und ist nur durch trennen vom stromnetz zum abschalten zu bewegn. wenn ich ihn danach wieder aufdrehe meldet sich das motherboard mit einem beep code (gleichmässige beeps in ca 1 sekunden intervallen ohne aufzuhören...nach 30 sek wars mir zumindest zu lästig um zu sehen obs weiter beept...) und fährt nicht hoch...nach ca 5 minütigen ruhen fährt rechner wieder "normal" hoch und win 2000 schreit wegen absturz und meint es seine einige dateien fhelerhaft, repariert diese dann auch (sagts zumindest*g*) und fährt dann ganz normal hoch. solange ich keine rechenintensive anwendung starte funkt alles normal. dachte nun an thermisches oder ram problem, aber alle lüfter und ram in ordnung. da ist mir eingefalle, dass beim mobo so ein sysmonitor dabei war, der mir auch gleich gesagt hat, dass sämtliche lüfter und temperaturen in ordnung sind und auch die spannungswerte für 5v 3.3v und vcore im üblichen bereich liegen, nur dass an den 12v eine spannung von 26v anliegen. dadurch denk ich, das einfach das netzteil defekt ist. meine frage nun: wodurch kann des passieren, bzw können meine geräte dadurch schaden erlitten haben, obwohl augenscheinlich alles funzt und ja auch der spannungswandler vom mobo scheinbar gut arbeitet.
thx tom |
was für ein system hast du?
(==> profil??) zefrem. |
system im profil...
...aba nochamal zum mitschreibn
asus a7v m mobo 1ghz athlon tb 512mb sdram hercules 3d prophet 4500 64mb ddr 40gb ibm platte liteon 12x cd brenner netzteil von everpower...(who the fuck....*g*) jo und des wars dann a scho wieder... greetings tom |
hi
Zitat:
bye xanathos p.s. auf jedenfall netzteil tauschen bevor das ding wieder einschaltest |
die 12 volt kannst aber nur messen wennst unter last bist. im leerlauf isses immer mehr.
nicht desto trotz weg mit dem netzteil |
ich hab auch mal ein NT gehabt, bei dem ich vermutet habe (ab freitag), dass etwas nicht in ordnng ist. habs weiter verwendet.
am nächstten montag fuhr ich nach wien, um mir ein neues NT, mb, cpu, speicher, fritz-card, hd, dvd und zip zu kaufen. statt des zips hab ich mir doch einen brenner genommen. ==> T A U S C H dein NT!!! mfg, zefrem. |
neues nt..
...war grad beim actron und hab neues nt ...*ameinbauenbin*
werd mich melden wenns funzt...daweil amal danke...;-) btw: die 26v waren unter last gemessen, sprich bei laufendem rechner 26,064v bzw 26,1v zumindest laut dem syscheck proggie vom motherboard thx@all tom |
Die 26V scheinen mir doch sehr übertrieben.
Da sämtliche Festplatten, CD/DVD-Laufwerke und Lüfter an 12V hängen hättest du das sicher gemerkt (12V Lüfter werden bei 26V zu Turbinen :) ). Ich tippe da eher auf nen Messfehler Ob unter Teil/Volllast oder ohne Last gemessen ist bei einem geregelten Netzteil egal, solange man innerhalb der Betriebsparameter ist. mfG Clystron |
neues nt eingebaut...
...aber trotzdem keine änderung an den 26v....hmmm....messfehler klingt plausibel...gibts ein sw tool, dass die voltage genau wiedergeben kann? sonst muss ich irgendwoher ein messgerät auftreiben...hmm...an welchen drähten sollten die 12v anliegen? rot/schwarz?
thx tom |
Am einfachsten nimmst du einen Spannungstecker von ner Platte her und misst mal nach. Wenn ich mich recht entsinne müsstest du zwischen rot und schwarz 5V haben und zwischen gelb und schwarz 12V.
Wenn die Spannungen da passen wirds wohl ein fehler in der Software oder am Mainboard sein. mfG Clystron |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag