![]() |
Zu wenig Saft, zu Heiß oder was??
Wie schon paar mal gepostet, wollt ich meinen Celi400 auf einem ASUS P2 vB auf 600Mhz takten. Nun, er bootet, dann geh ich ins Bios und stll bissal was herum (Zeit und so) und wenn ich wieder raus will, kommt kein Signal mehr zum Monitor :( Um ihn dann wieder zum Laufen zu bringen, hab ich die Bios Baterie entfernen müssen. Dann hab ich ihn wieder gestrtet, er bootet kurz, dann bleibt er hängen?? Kann man sagen woran das liegt??
Ich hab schon zusätzlich zum normalen CPU-Fan einen 9x9er drauf gelegt :D |
warum machst auch solche sachen ?
:lol: |
Lass mal 10 Minuten im BIOS laufen und schau dir die Temperatur vom Prozzi an, dann weist eh ob er zu heiß wird!?
|
Was für ein Netzteil hast ?Wenn du einfach nur Pech hast einen schlechten Prozzi erwischt!
Mein Freund hat auch einen Celeron 500 auf 600 rennen, ohne Probleme!wenn ich mich nicht täusche sogar mehr!?! |
Temp. kann ich mir nicht ansehen, da auf dem Slot Adapter anscheinend kein Sensor ist :(
Den 500er hab ich auch, aber der lässt sich kaum übertakten! Nt- werd ich halt mal ein anderes probieren, wenn ihr meint |
Damit du einen 400er stabil auf 600 bringst brauchst du
-höheren Vcore; minimum 2,2-2,3V wären ok -gute Kühlung; kein boxed Kühler sondern Alpha oä -gute Gehäusebelüftung -gutes stabiles Mobo -oder einfach das Glück einen Super-Chip erwischt zu haben; die Chancen sind aber eher schlecht. 600MHZ war so ca. die Obergrenze mit 0,25 Strukturbreite Wenn die CPU aber schon im Bios aussteigt sind die Chancen nicht besonders gut. Hab selber früher lange einen 400 auf 600 laufen gehabt, es geht also, aber mit den entsprechenden Maßnahmen; siehe oben .... |
Also das MoBo unterstützt bis zu 150Mhz FSB (lt. Bechriftung), da sollten 100 Mhz kein Problem sein, oder :(
Vcore hab ich nur zwei Jumper Möglichkeiten, entweder default, oder Test. Als Kühler hab ich einen Noname, der aber besser Kühlt als mein Spire, welche im Küher-Test vom WCM garnicht so schlecht abgeschnitten hat. Zusätzlich hab ich noch einen weiteren Lüfter draufgelegt, da das Gehäuse offen ist gibts aber leider auch kleinen Sys. Lüfter :( Was is mit der VI0 Spannung?? |
Die Chancen einen 400er auf 600 zu bringen sind IMHO nicht all zu gut.
Besorg dir einen Slot-Adpater der dir erlaubt die Corespannung einzustellen, ich kann Asus-Adapter empfehlen. Neues Netzteil würde ich keines kaufen, eher noch einen neuen Celi > 700.... mfG Clystron |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
...ein weiterer übertaktreicher Tag geht zu Ende!
...und ich habe mein Ziel noch immer nicht erreicht :(
Also: Ich hab jetzt Win98se aufgesetzt (bei normalen 66Mhz FSB) das Bios geflashed und zusätzliche Lüfter montiert. Wenn ich ihn auf 100Mhz jumper und etweder VIO und VCORE erhöhe bootet er bis zur erkennung der Hardwar dann hängt er :( Der Kühlkörper fühlt sich aber nicht heiß an ?? Liegts am Netzteil, oder muss ich mir wirklich eine solche Adapterkarte kaufen (wieviel kostet die?) ICh möchte jetzt nix kaufen, wenns dann nachher erst recht nciht funktioniert -> bitte um Tips was ich tun soll :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag