WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Mein DOS spinnt (kennt keine Befehle mehr) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44064)

nukia 24.01.2002 19:55

Mein DOS spinnt (kennt keine Befehle mehr)
 
Mein DOS (WIN 2k) kennt einfach keine Befehle wie ping, ftp o.ä mehr...

Befehle funktionieren allerdings wie ich sie aus dem WIN NT Verzeichnis raushole und ausführen

(aus System32 Verzeichnis)


Was hats da?

copterfreak 24.01.2002 20:40

weder NT noch win2k sind meine domäne. ich glaube aber das es sich hier darum handelt, das das verzeichniss in der autoexec.bat nicht geladen wird.

schau einfach mal nach in der autoexec, ob dort das verzeichnis für das dos geladen wird

nukia 24.01.2002 20:46

äh, entweder ist meine autoexec.bat leer oder ich kann sie nicht öffnen mit dem editor?


ps: hab auch den novell client installiert

snowman 24.01.2002 20:48

windows 2000 und autoexec.bat passt auch nicht wirklich zusammen. dh solche eine datei gibt es nicht.

gruss,
snowman

copterfreak 24.01.2002 20:51

wie ich schon sagte : win2k nicht meine domäne:D

@ snowman

welche datei ist dann in win2k für das laden von treibern und systmeinstellungen verantwortlich ?

valo 24.01.2002 21:20

Zitat:

Original geschrieben von copterfreak
welche datei ist dann in win2k für das laden von treibern und systmeinstellungen verantwortlich ?
die registry :D

eine autoexec.bat gibts schon, nur steht da nix drin... einfach 0byte gross...


lösung: re. maustaste auf arbeitsplatz --> eigenschaften --> erwietert --> umgebungsvariablen

dann bei systemvariablen sollte es eine variable 'Path' gegben mit dem folgenden wert:
%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\Sy stem32\Wbem;

gleich darunter sollte dann noch eine variable 'PATHEXT' sein die folgenden wert hat:
.COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH

nach einem 'OK' geht wieder alles wie vorher...

copterfreak 24.01.2002 21:24

beim "normalen" DOS war's so, das in der autoexec die pfade eingetragen werden konnten um darauf zugreifen zu können, ohne das verzeichnis direkt ansprechen zu müssen (direkt im verzeichnis sein zu müssen)

valo 24.01.2002 23:20

bei NT/2000/XP nimma...

dort wirds in den umgebungsvariablen eingetragen.... allerdings wurde mit der autoexec auch nix anderes gemacht, nur dass dus jetzt erst im win brauhcst, weils kein dos mode mehr gibt...

nukia 25.01.2002 10:10

@copterfreak

ja, da stand ziemlich ein sche*ss bei mir drinnen!
jetzt funktionierts wieder!

danke

Oli 25.01.2002 10:34

Also wenn ping, etc. nicht funkt, dann liegt der Grund weniger an den Dos-Behefehlen, sondern an der Netzwerkinstallation. Weil diese gehören zu TCP/IP.

Gehen die Befehle dir, copy, etc.?

Ciao Oliver


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag