WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Probleme mit der Falcon im FS 2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=44014)

Kornek 24.01.2002 11:03

Probleme mit der Falcon im FS 2002
 
Hallo Leute,
habe die Falcon vom FXP-Server bei mir im FS 2002 installiert. Der Vogel macht aber Probleme: Schon beim Auswählen im Luftfahrzeuge-Ordner zeigt Windows eine Fehlermeldung an, die besagt, daß Programme von Drittanbietern nicht genutzt werden können oder so ähnlich und das z.B. das Overheadpanel aus dem Gauges-Ordner gelöscht werden müßte. Wenn ich die Falcon fliege, ist sie total kopflastig getrimmt und dann stürzt der Rechner meistens ab.
Habe ich etwas bei der Installation falsch gemacht? Auf Tipps hofft dankbar,
Euer Matthias

Lörch 24.01.2002 13:24

Hallo Matthias,
die Falcon hier auf dem Server ist für den FS2000. >>>Hier geht's lang!

Mfg
Lörch

a.t. 24.01.2002 21:45

Hallo,

habe die Falcon 50 im FS 2002 ebenfalls installiert. Habe es gemacht wie in der Readme beschrieben. Beim Start des FS kommt eine Warnmeldung, irgendwas mit Drittanbietern. Ich klicke immer auf "JA". dann funktioniert die Falcon problemlos. Wenn Du auf "NEIN" klickst stürzt der Rechner ab.

Viel Spaß beim Fliegen.

günther 26.01.2002 22:25

hallo, Lörch

hatte ebenfalls Probleme mit der Falcon. Deine Tipps waren super, danke! Es läuft jetzt alles bestens.
:) :) :) :)
Günther

Kornek 26.01.2002 22:38

Bei mir kommt beim Aufrufen auch eine Warnmeldung, da kann man aber nur OK drücken, schätze ich habe beim Installieren etwas falsch gemacht.
Nichtsdestotrotz, sollte jemand diesen Fehler kennen, bitte posten.
Danke,
Matthias

günther 27.01.2002 10:01

Hi, Mathias!
Die Meldung bekommst du nicht mehr, wenn du in der FS2002.cfg
folgende Sektion (am besten ganz am Schluß) ergänzt:

[OLDMODULES]
fssound.dll=1

Gruß Günther


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag