![]() |
Kleines Excel-Problem
Habe folgendes Problem bei Excel (Office XP). Ich hab bei einem Datensatz, der aus über 39000 Zeilen und jeweils 12 Einträgen besteht, zur besseren Ansicht die Daten ab Zeile 8000 vorläufig gelöscht. (Is eh eine Kopie ;) )
Um ein Diagramm einer bestimmten Spalte zu erhalten reicht es ja normalerweise, wenn man oben den zugehörigen Spaltenbuchstaben anwählt. Nun ist es aber so, daß Excel mir auch die eigentlich gelöschten Zeilen mitaktiviert (d.h. ich hab dann im Diagramm alle 39000 Zeilen, aber nur in den ersten 8000 Daten) , was dann leider erst wieder entweder eine manuelle Bearbeitung der Auswahl, oder ein händisches markieren erfordert. Wie kann ich diese Zeilen nun entfernen ?? Hab dies schon über über "Inhalte löschen", "Zellen löschen" und auch die Formatierung der Zellen versucht, ohne Erfolg. Denke aber daß es sicher möglich ist :) Grüsse, MasterX |
du kannst dir den diagrammbereich manuell auswählen im diagrammerstellungsfenster - oder irr' ich mich?:rolleyes:
|
ja schon .. das geht eh, aber es wäre für mich sinnvoller wenn ich die nicht gebrauchten Zeilen wirklich löschen könnte ... :)
|
aha
wahrscheinlich hast du aber nur die inhalte der zellen gelöscht. aber nicht die zelle als ganzes. |
mm ... jetzt hab ich so lange rum gespielt bis es geklappt hat; tja .. also gehn tuts brauch nur mehr meine Schritte zurückverfolgen ;) Problem dürfte also gelöst sein !!!
Grüsse, MasterX |
---die lösung war ????
|
Naja, hab einfach weiter nach unten markiert als Daten eingetragen sind, und diese Zellen dann gelöscht. Wenn ich nur den Bereich in dem (sichtbare) Daten sind markiere hauts net hin.
Besten Dank für deine Anteilnahme :) |
so hab ich wieder was dazugelernt:D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag