![]() |
C/C++
Hi Leutz!
Ein Anfäger stellt eine Frage! Wie bringe ich es hin (Mit einer For-Schleife in C/C++), dass mir das Programm eine Frage stellt zB: Eine Zahl eingeben und eine Obergrenze eingeben? Und dann wird von der Zahl weg hinaufgezählt bis zur Obergrenze, dort mit der Meldung: "Fertig" abgebrochen! mfg Coolbininet |
Re: C/C++
Zitat:
|
Re: C/C++
Sorry, unbeabsichtigtes Doppelposting. Schon wieder...
|
#include <stdio.h>
#include <iostream.h> int i, Anfang, Ende; void main() { printf ("Bitte Anfangszahl eingeben: "); cin >> Anfang; printf ("Bitte Ende eingeben: "); cin >> Ende; for (i=Anfang;i<Ende;i++) { Anfang++; printf ("%d\n",Anfang); if (Anfang==Ende) { printf ("Fertig\n"); } } } edit: cin >> funkt glaub i nur bei c++, also mach nen c++ code daraus! |
>>edit: cin >> funkt glaub i nur bei c++, also mach nen c++ code daraus!
jo cin cout funzt halt nur in c++ also schreib halt statt cin >> var; das hier scanf("%d",&var); kurz erklärung for schleifen: for(<zuweisungen uä>;<abbruch bedinung(en);<sonstiges>) zb for (a=0, b=100; a==50 || b==50;a++, b--) endlos schleife: for(;;) |
kleiner tip: verwende nicht printf() (eine c-methode) und cin (eine c++ methode) gemischt! das führt früher oder später zu problemen
generell würde ich dir raten, speziell bei "kleineren" programmen nicht mit cin sondern mit scanf() zu arbeiten, das ist wesentlich leichter zu handhaben (is jetzt meine persönliche meinung) wenn man nicht extrem komplizierte inputs verarbeiten muss |
HI!
Hier eine kürzere Version (ohne overhead :) )in purem C. Außerdem zeigt sie die anfangs und endzahl auch an. Code:
#include <stdio.h> lg |
Ja genau, nur Funktionen "clrscr ()", und besonders "getch ()" fehlen mir,
Gruß, Tim. |
Danke an alle!
Hi Leute!
Vorerst möchte ich mich für die Antworten zum Thread von vornherein bedanken bei citizen428; FloSteiner; pong; it00x30; Sonic; tim. Wünsche mir, dass wir uns hier noch oft treffen. (Hoffe, dass ich keinen vergessen habe, sollte das doch der Fall sein, bitte ich dieser Person mir eine persönliche Mail zu schreiben und ich holle, dies später nach, da es mir viel wert ist [Nicht sarkastisch gemeint!]) Mfg Coolbininet |
hat es einen grund, dass du dir c bzw c++ ausgesucht hast?
wenn nicht (oder wenn dieser weniger wichtig ist ;-) ) würde ich dir empfehlen zuerst die programmiergrundlagen von c dir anzueignen (schleifen, ...) - syntax eben - danach würde ich dir aber gleich empfehlen mit java weiterzumachen, da dort viele lästige sachen, die man in c noch langwierig von hand programmieren muss schon fix integriert sind (IO, netzwerk, ...) nur als kleine anregung |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag