WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   zwei LANS (Heim - Internet) zur Kommunikation bringen?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43635)

KST 20.01.2002 15:14

zwei LANS (Heim - Internet) zur Kommunikation bringen??
 
Wer kann helfen.
Habe W2K, zwei PCs die ein Netzwerk bilden. HauptPC hat einen Internetanschluß (über ein Kabelmodem) dieser ist auch eine LAN-Verbindung. (also 2 LANS auf meinem Hauptrechner) Nun erhält der HauptPC seine IP Adresse über DHCP des Kabelanbieters. Ich möchte nun über meinen zweiten PC auf dieses Kabelmodem zugreifen. Wenn ich es über Internetverbindungsfreigabe mache, funktioniert es nicht, (ich nehme als Laie mal an, es leigt an diesem DHCP - IP Adressierung) sicher weiß ich es nicht ...
was kann ich tun ??

FendiMan 20.01.2002 16:35

http://netzadmin.org/ics2000.htm
Eine eventuell vorhandene Firewall deaktivieren!

Voodoo 20.01.2002 16:48

Hi KST!

Wieder mal die schon oft in diesem Forum getätigte Aufforderung: Profil ausfüllen!!! Nur so ist es möglich rasch und präzise antworten zu können!
Welche Betriebssysteme verwendest Du? Welches auf welchen Rechner?
Wie schon FendiMan gefragt hat: verwendest Du eine firewall? Wenn ja, welche?
Hast Du schon einen Benutzer unter dem Server für Deinen lan-Rechner eingerichtet? (am besten gleiches Kennwort und gleichen Benutzernamen wie bei der MS-Netzwerkanmeldung-Anmeldung). Arbeiten die Rechner unter der gleichen domain? (idR "Arbeitsgruppe" oder "workgroup")
etc.
So, jede Menge Fragen... ;)
Jetzt bist Du dran...
Bin übrigens ziemlich sicher, daß sich Dein Problem auch mit der Suche-Funktion beanworten ließe.... gibt SEHR viele treads zu diesem Thema... :D

MfG,

Voodoo.

KST 20.01.2002 17:14

Betriebssystem steht unten schon W2K also Win2000 auf beiden Rechnern, (übrigens habe ich nicht nur alle Handbücher nach dem Thema abgegrast, auch einige Foren, die auch keine Antworten haben - scheint also nicht so ein einfaches Problem zu sein)
firewall - gute Frage, hab ich nicht -
Benutzer sind eingerichtet, die LAN Verbindung zwischen den Rechnern funktioniert auch einwandfrei, allerdings verwendet diese dynamische IP Adressen, ...
wenn ich nun die Internetverbindungsfreigabe aktiviere, dann gibt es für den Hauptrechner (und für den Zweitrechenr) eine statische IP, nur mit dieser kann der Hauptechner dann nicht mehr ins Internet (da dies auch ein LAN ist, und der Rechner über diesen LAN vom DHCP-Server eine andere IP -adresse bekommt-)
habe auch schon versucht, die vom Kabel DHCP -server zugewiesene IP Adresse des Hauptrechners dem Zweitpc als Gateway anzugeben,
aber das funktioniert auch nicht, irgendwo hab ich sicher eine kleine Einstellung übersehen,...
also Fragen beantwortet ....

pong 20.01.2002 17:47

pca -> rechner der mim inet verbunden is
pcb -> da client halt

bei pca a statische ip fürs lan eintragen diese dann bei pcb als gateway eintragen und bei pca bei der inet verbindung, die freigabe für "gemeinsame nutzung .... " aktiviern

pc.net 20.01.2002 17:59

mal ne blöde frage zwischendurch: hast du im rechner, der
am i-net hängt, eine oder zwei netzwerkkarten installiert?

wennst nur eine drinnen hast, dann wird das ganze nicht so
einfach gehen. wennst zwei nw-karten im rechner hast, dann
die erste fürs i-net konfigurieren (dhcp) und der zweiten
eine statische ip vergeben und als gateway beim zweiten
rechner eingeben.

gruß
pc.net

KST 20.01.2002 18:07

jo des hab ich schon versucht, aufm ersten ip statisch,und dem zweiten als gateway, aber dann geht der hauptrechner nimmer ins internet (und der zweite schon gar nicht),
da der hauptrechner eben schon eine andere ip vom dhcpserver bekommen hat ....

KST 20.01.2002 18:11

aaah danke, das werd ich versuchen,
es sind zwei netzwerkkarten, vielleicht funktioniert ja das ....
:) :)

pc.net 20.01.2002 18:13

wieviele nw-karten?!?!?!?!?!?
 
edit:
rückfrage hat sich erübrigt ...


KST 20.01.2002 18:28

tja - funktioniert doch noch nicht:
habe zweitpc statsich ip vergeben und gateway zum hauptrechner gelegt (mit statischer ip) und von dieser netzwerkkarte auf die andere auch ein gateway gelegt, ...
nur tut sich noch nichts,
was könnte es noch sein ??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag