WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Celeron 1000 als Einstieg für 10jährigen ausreichend ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43529)

Player 19.01.2002 15:40

Celeron 1000 als Einstieg für 10jährigen ausreichend ?
 
Liebe Freunde !
Ein Bekannter mit 10jährigem Sohn bat mich, ihm seinen Computer aufzurüsten. Hauptsächlich aus dem Grund, weil beim derzeitigen System (Pentium 2/500)MS Train Simulator dauernd abstürzt, und wir dies bis jetzt nicht beheben konnten.
Da er z.Zt. nicht viel investieren will (u.kann) werden wir möglichst viele Teile des Computers weiterverwenden, und vorläufig nur das 'Herz' austauschen.
Ich dachte da an einen Intel Celeron 1000 mit Asus od. Msi Mainboard und eine günstige GeForce2 MX /400 Grafikkarte. Speicher bleibt mit 256 MB gleich (und ist, finde ich, ausreichend).
Das war's auch schon. Der Rest ist noch nicht soooo alt und noch zu brauchen.
Das ganze soll nicht mehr als ca. ATS 4800.-/€ 348.- kosten.
Meine Frage nun: was meint Ihr zu dieser Kombination ?

Oder hätte jemand einen besseren Vorschlag ?
Auf ein AMD System (habe selber eines) will ich lieber nicht setzen, denn es soll auch beim zusammenbauen unkompliziert und stabil laufen.
Dann bräuchte man extra Kühler etc. das wird mir zu umständlich.

Für Tips danke ich im Voraus.

Liebe Grüße
Charly.

helge 19.01.2002 15:48

hallo!
 
ja, ich würde dir auch zu einem intel system raten -die 256 ram sind genug, der 1000mhz celeron ist auch schnell genug, aber ich würde zu einer anderen grafikkarte greifen - nimm velleicht lieber einer Radeon 7500 oder einer Geforce 2ti, eine geforceMX finde ich nicht mehr zeitgemäß - sie hat so gut wie gar keine reserven mehr.
boards sind viele gut, da es ja eh ein intel chipsatz ist.

pc.net 19.01.2002 15:53

welches os wird derzeit verwendet? vielleicht hilft da ja ein neueres?

sonst würd ich sagen, das ein 1ghz-celeron mit einer gf2mx-400 graka und 256 mb ram ausreichen wird. und in drei oder vier jahren wird der jetzt 10-jährige dann eh andere anforderungen haben (jetzt noch ms-train-simulator - dann irgendein 3d-shooter). also besser jetzt a bisserl sparsamer, weil später wirds dann eh teuer :D

gruß
pc.net

Ferry Ultra 19.01.2002 16:04

einen kühler wirst auch beim celi brauchen.

aber wer garantiert dir das der rechner dann nicht abstürzt?
stürzt er nur bei diesem spiel ab?
ich würd auf alle fälle einen duron vorziehen.
wenn du schon MB,CPU,Grafik neukaufst, kommt das ja einem neuen rechner gleich.

am besten du kaufst erst dei grafikkarte u. schaust obs dann geht.
wenn nicht kannst immer noch MB + CPU kaufen.

Alter 19.01.2002 18:10

Laß dir nix einreden. Intel ist sowieso meistens boxed, also mit Kühler.
Und wenn du beim Duron einen mistigen Kühler erwischt, der dir die CPU zerbröselt, bist du der Angeschissene, weil AMD für solche Schäden keine Garantie übernimmt.

The_Lord_of_Midnight 19.01.2002 18:42

Auch wenns nicht gewünscht ist, hab ich mir gedacht ich stell mir mal die 2 Optionen zusammen, die ich in diesem Fall nehmen würde. Beim Elitegroup Board hab ich im Forum noch von keinen gröberen Problemen gehört. Auch wenn es zugegebenermassen SEHR günstig ist, das ist aber nicht unbedingt ein Nachteil :)

Code:

Amd:                          (Preise ca in Ats)

Mainboard Elitegroup K7S5A              1.100,--
Cpu Amd Duron 1000                      1.100,--
Kupferspacer                              100,--
Cpu-Kühler Thermaltake Volcano 6 cu      300,--
Grafikkarte Asus V7700 Geforce 2 Ti Gts 2.400,--
------------------------------------------------
Summe ca.                              5.000,--

Sdram kannst du auf dem Elitegroup-Board weiterverwenden, können in Zukunft bei Bedarf auf Ddr Sdram getauscht werden, da das Board Slots sowohl für Sdr Sdram als auch Ddr Sdram hat. Allerdings können Sdr und Ddr nicht gleichzeitig am Board laufen.

Code:

Intel:

Mainboard Asus Tusl2-C                  2.000,--
Celeron 1000 inkl. Kühler              1.500,--
Grafikkarte Asus V7700 Geforce 2 Ti Gts 2.400,--
------------------------------------------------
Summe ca.                              5.900,--

Die Intel Celeron-Boards können noch keinen Ddr-Sdram. D.h. da kannst dann bald wieder aufrüsten. Nicht zu vergessen, dass damit keine aktuelle P4-Cpu zu verwenden ist. Bei der Amd-Variante kann später selbst die stärkste Athlon Xp-Cpu aufgerüstet werden. Damit sind Intel P3 Boards wesentlich kurzlebiger als z.B. obiges Elitegroup Board.

In jedem Fall wenn es sich mit dem Geld nicht ausgeht würd ich zuerst einmal nur die Grafikkarte tauschen und später nach Möglichkeit erst die anderen Komponenten. Bis dahin kann er vielleicht schon eine stärkere Cpu ums gleiche Geld bekommen, was ja auch nicht schlecht ist. Schließe mich dem Helge an, dass derzeit eine Mx nicht unbedingt das optimale ist, besonders wenn es um einen Teenager geht, wo das höchste Ziel auf jeden Fall die maximale Spielperformance sein wird. Nach Möglichkeit würd ich sogar die günstigste Geforce3 Ti200 nehmen, damit gibt es noch genug Reserven.


Player 19.01.2002 20:54

Voerst einmal Danke für die raschen Antworten.
Damit hier kein Mißverständnis aufkommt: ich bin weder AMD noch Intel - Gegner, jedoch hatte ich beim Zusammenbau meines AMD-Systems, welches jetzt übrigens sehr zufriedenstellend läuft, so meine Anfangsschwierigkeiten. Besonders was die Montage des Kühlers anbelangt. Und der Celeron den ich vorher hatte lief sehr stabil.

@helge: kann sein, daß die MX nicht viele Reserven bietet. Aber im zusammenhang mit dem Celeron ist sie glaube ich optimal angepaßt.
Und ich kenne meinen Freund: der rüstet nicht (so wie ich) seinen Computer alle halben Jahre auf.
Aber ich muß mit ihm sowieso noch genauer diskutieren, wegen Preis und so.

@pc.net: OS ist Win 98SE, also kein schlechtes. Im übrigen, PC Komponenten werden doch eh immer billiger, oder nicht ?
;)

@Ferry Ultra: Dazu müßtest Du die Vorgeschichte kennen: die Grafikkarte wurde bereits versuchsweise getauscht, jetzt reicht's uns und deshalb der Entschluß zu diesem Schritt.

@Alter: Ja, die Erfahrung mit dem Kühler hatte ich bereits. Dies ist der Grund, warum ich in dem Fall lieber einen (boxeden) Celi nehmen werde.

@Lord_of_Midnight: Das mit der schlechten Aufrüstbarkeit ist mir klar, jedoch wie gesagt, ist nicht mein Geld und so hab' ich nicht viel Möglichkeiten.

@alle

Voerst Danke vielmals, für weitere Ideen bin ich offen, werde jedenfalls Berichten (Umbau nächsten Sa. 26.1. geplant)

Herzliche Grüße
Charly.

CISK 19.01.2002 21:03

an 10 jährigen kaufst am besten an 133er mit simcity, sonnst will er in einem jaht an 2Ghz, und sonnst kaufst ihm halt an 500 in einem jaht, kommt billiger :D

davinci 19.01.2002 21:12

Wenn's ein Celeron wird dann jedenfalls darauf achten, daß es ein Tualatin-Celeron ist(=1.0A) und nicht der alte Kern

Vorteile:

kühler (0,13 micron)
schneller (doppelter Cache)
robuster (Heat Spreader)
Übertaktung möglich (1333 MHZ sollten problemlos erreichbar sein)

passendes Mainboard:

Asus Tusl2-C

Hanneman 19.01.2002 21:13

wenn man den kühler nicht selber montieren will, geht man zu einem guten fachhändler (empfehle bsp. nre,peluga), der macht das für einen natürlich umsonst beim kauf

also die frage ob intel oder amd sollt wirklich nicht an der montage scheitern

imho ist im unterpreisigen segment amd noch immer klar voran, je teurer die systeme werden, desto eher würde ich intel empfehlen

auch ich würde das elitegroup nehmen - vorteile wurden bereits beschrieben - und einen duron

bei der graka kommt es darauf an, welche spiele der kleine HEUTE!!!!! spielt, ich denke es wird nicht rtcw oder quake sein
und wie gross ist der monitor, bei 17 zoll genügt die mx noch, alternative wäre eine kyro 2 oder geforce 2 ti um 2200 (msi)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag