WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ADF Freqenzraster im Fs2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43511)

Joerg.R 19.01.2002 13:23

ADF Freqenzraster im Fs2002
 
Hallo zusammen,
kann mann eigentlich im Fs2002 die ADF Freqenzraster noch irgendwo einstellen?Beim ERJ Panel von B.Grabowski wird die fünf hinter dem Komma bei mir immer auf Null gerundet.Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar.

mfg Jörg

TomL 19.01.2002 14:16

Geht nicht
 
Leider scheint es da keinen Weg zu geben. Nachdem bei mir aufgrund verschiedener Beiträge in Foren der Eindruck entstanden war, dass das nur an der deutschen Version liegt, habe ich Bill Grabowski direkt angeschrieben. Leider müssen wir wohl auf ein Panel-Update warten, denn das funzt in allen Versionen nicht, so Bill.

Gruß
Tom

Wolli 19.01.2002 17:07

Hallo Jörg,

wie der Zufall es will habe ich heute gerade eine Möglichkeit gefunden, das Problem zu lösen. Dazu braucht man nur in der Panel.cfg das DEFEKTE Radiostack durch ein Funktionstüchtiges ersetzen. Wie das gemacht wird habe ich bei den Tips & Tricks auf meiner Homepage beschrieben.

MfG Wolli

Joerg.R 19.01.2002 21:39

danke für eure Tipps,aber das mit dem umschreiben der Panel.cfg funktioniert bei mir nicht,habe aber bei der Falcon 50 Erfolg gehabt mit dem Umschreiben,vielleicht kannst du,Wolli,ja mal eine Muster CFG.posten,die kopier ich mir dann mal,vielleicht klappts ja dann.

mfg Jörg

Wolli 20.01.2002 17:58

Mail mir doch mal die Downloadadresse für das ERJPanel. Dann kann ich mich speziell damit beschäftigen und vielleicht eine Lösung finden.

MfG Wolli

Joerg.R 20.01.2002 21:04

das Panel gibt es hier: www.fsnordic.net/files/msfs/Panels/Embraer/


gruß Jörg

Wolli 21.01.2002 15:34

Hallo Jörg,

das mit dem Umschreiben konnte auch gar nicht funktionieren, da das ERJ-Panel ja auf dem Lear-Panel basiert (das wußte ich vorher nicht). Dieses hat das Radioteil komplett intgriert und kein zusätzliches externes Stack. Nun wäre es natürlich am einfachsten, das Stack des Lear-Panels einzubauen. Funktionieren tut das - aber da kann man die Nachkommastelle ja auch nicht einstellen.
Bleibt nur die Möglichkeit, ein externes Stack zu definieren. Dazu wird in die Panel.cfg folgender Abschnitt eingefügt:

[Window07]
size_mm=160,345
position=8
visible=0
BACKGROUND_COLOR=16,16,16
ident=RADIO_STACK_PANEL

gauge00=737-400!Comm 1, 0, 0, 160, 54,
gauge01=737-400!Comm 2, 0, 54, 160, 54,
gauge02=737-400!Nav 1, 0, 108, 160, 54,
gauge03=737-400!Nav 2, 0, 162, 160, 54,
gauge04=737-400!Transponder, 0, 216, 160, 49,
gauge05=737-400!ADF, 0, 265, 160, 54,
gauge06=737-400!Audio, 0, 319, 160, 26,

Dann wird zusätzlich noch im Abschnitt [Window Titles] folgende Zeile eingefügt:

[Window Titles]
window07=Funkgruppe

Das Stack läßt sich nun über die Tastenkombination UMSCHALT + 8 aufrufen.

Alternativ könnte man sich natürlich auch das entsprechende Icon an eine freie Stelle des Panels einbauen (die Zeile kommt in den Abschnitt [Window00]).

gaugeZZ=SimIcons!Avionics Icon, XX, YY

ZZ = fortlaufende Nummerierung
XX = waagerechte Position (auf dem Panel)
YY = senkrechte Position

MfG Wolli

Joerg.R 22.01.2002 00:44

das wird ja richtig kompliziert,ich glaube ich warte mal den Patch ab
da ich gern das original Panel nutzen möchte,trotzdem danke für die Hilfe.

Jörg

Frank Gloor 04.03.2002 00:07

Mensch Wolli

Gilt ähnliches auch für die PIC767 und FS2002? ADF-Anzeige klappt bei dieser Maschine nicht, bei den anderen aber schon...

Danke für einen Hinweis.

Kottan

kecharly 04.03.2002 10:57

ADF
 
Hallo und guten Morgen,
hatte das gleiche Problem mit dem Panel der ATR und Panel von Marco Spada. Er hat mir geschrieben, dass sei ein grundsätzliches Problem von MS. Eine Lösung habe ich aber auf Wlli's HP gefunden. URL unten. Es gibt hier nämlich 2 Möglichkeiten, je nachdem wir Deine Panel.cfg aufgebaut ist. Beinhaltet Deine Panel.cfg eine [windowsXX]_Funktion, mit einem Radio_Stack_Panel, dann ist die hier aufgeführte Lösung OK.
Wenn nicht, und das ist bei einigen Panels der Fall, dann musst Du die zweite Lösung nehmen. Dieses neue Gauge im Flieger einfügen, verkleinern, so das es gerade noch zu sehen ist und abspeichern. Mit der Maus kannst Du in jedem Fall das +/- sehen und die Nachkommastelle korrigieren. Sicherlich ein wenig umständlich aber es funktioniert. Ach ja, alle Anweisungen bis auf das ADF habe ich am Anfang mit einem - ; - versehen, dann ist der Hintergrund schwarz.
http//:home.t-online.de/home/wolfgang.picheta/homepage.htm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag