![]() |
Plexwriter 121032S i.V.m. winXP
Hallo Plextor-User,
seit dem Umstieg auf winXP hatte mein Plexwriter 121032S beim "Einziehn" von Rohlingen und auch mit fertigen CDs. Oft brauchte er mehrere Dutzend Einzugsversuche bis die CD les- bzw. schreibbereit war. Manchesmal blieb er auch nach dem Schreiben (100% fertig und o.k. geschrieben!) einfach hängen und ich musste zum Entnehmen der CD winXP neu starten. Nach dem update der Firmware auf die aktuelle Version lief wieder alles. Mich würde interessieren ob auch andere aus dem Forum diese Erfahrung gemacht haben. |
Hallo Fredi!
Vorerst einmal herzliche Grüße aus dem BRZ! Ich habe beim SCSI-CD-LW PlexMax 40 das Problem, das CD's nicht gelesen werden können (d.h. CD wird eingezogen, LW beginnt sich zu drehen, bricht aber relativ bald wieder ab und versuchts von neuem, das geht einige male so, dann hört es auf). Werde es auch mit einem Update probieren und hoffe das es dann klappt, ansonsten scheint das LW seinen Geist aufzugeben! LG Joachim |
Was ist eigentlich diese Firmware? Ist das bloß ein neuer Treiber für den Brenner?? Wie wird der den installiert?
Kenn mich mit Brenner absolut net aus, aber mein nächster Rechner hat sicher einen :-) BTW: Welchen Brenner kann man den am ehesten empfehlen? |
Zitat:
schau auf www.plextor.com da ist alles genau erklärt. ich würde sagen die firmware ist eine art bios im gerät und die kann auch upgedatet werden. |
Zitat:
auf www.plextor.com findest du alles notwendige. genau die gleichen symptome hatte auch mein plexwriter, ich dachte schon der ist hinüber. aber siehe firmware ... schöne grüße an die kollegen und -innen. ich hab noch immer keine zeit gehabt euch zu besuchen - die pension ist sehr stressig! Liebe Grüße Fredi |
Ja das hab ich auch erlebt. Nach dem update funktioniert es wieder problemlos.
BTW:Bei meinem UltraPlex40 war auch ein FW Update nötig |
es ist sowieso generell empfehlenswert (zumind. bei plextor devices) immer auf die aktualität des bios zu achten, da dadurch fehler oder "macken" ausgebessert bzw. vermindert werden (sollen)... hab durch "veraltete" bios-versionen schon einige blaue wunder erlebt, und nach einem bios-update so manchen ungläubig staunenden besitzer angrinsen dürfen... ;)
mfG, exacta |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag