WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Freier C-Compiler für Windows (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43137)

Who-T 16.01.2002 11:57

Freier C-Compiler für Windows
 
Hi, ich bin auf der Suche nach einem freien C-Compiler für windows (2k).

zweck: openglprogrammierung und anschließende kompilierung.

da ich leider etwas gui-verwöhnt bin (visual c++) hab ich keine ahnung, ob da jeder funkt und/oder ob ich da ein anderes programm auch noch brauch dafür.

danke für alle hinweise.

kikakater 16.01.2002 14:44

@Who-T: Der hoffentlich für Dich geeignete Link im Freeware/Shareware Forum

Who-T 16.01.2002 16:04

hmm, soweit so gut, danke für den link

allerdings schaff ich es nicht, opengl zum laufen zu bringen.

er liefert mir immer einen fehler in der glut.h

ich hab aber nur die glut.h genommen, die ich vorher gehabt hab und die mit VS6 funkt

kikakater 16.01.2002 16:12

Tja, vor den Erfolg naben die Götter den Schweiß gesetzt :D

Who-T 16.01.2002 16:13

hihi, wie wenn ich nicht schon genug stunden geschwitzt hätt, um das in linux zum laufen zu bringen (vergeblich übrigens)

kikakater 16.01.2002 16:15

Im Übrigen, wer dieses Birkenstocksandalenprodukt Visual Studio und .NET und Bet und Pi Pa Po verwendet, braucht sich über mangelnde Ausputzerarbeit nicht zu beklagen. :eek:

Who-T 16.01.2002 22:32

was meinst du mit ausputzerarbeit?

abgesehen davon:
wenn du auf einmal opengl lernen musst in der schule und die einzige erklärung wie das ganze zum laufen gebracht werden kann kriegst du für VS6 dann hast du nicht wirklich die wahl.

wizo 16.01.2002 23:36

gehst auf die fh in hagenberg??

Who-T 17.01.2002 00:19

so isses

du auch?

kikakater 17.01.2002 01:05

Zitat:

Original geschrieben von Who-T
was meinst du mit ausputzerarbeit?

abgesehen davon:
wenn du auf einmal opengl lernen musst in der schule

... und die einzige erklärung wie das ganze zum laufen gebracht werden kann kriegst du für VS6 ... hääh ?

dann hast du nicht wirklich die wahl.

OpenGL funktioniert auch ohne VS. C bzw. C++ sollte man schon beherrschen, das hängt ja nicht von VS ab, es hängt doch von Deinen C bzw. C++ Kenntnissen ab, ob Du Dich mit links mit der Materie spielst oder ob Du stöhnst bzw. ob Du überall die Fragezeichen siehst. Dann bildet VS und der eingesetzte Microsoft Compiler ein zusätzliches Gedankenkapazitätsbindungsproblem.

Ausputzerarbeit ist so gemeint, daß Du Anpassungen machen mußt, jetzt nicht konkret - und allein - auf OpenGL bezogen, sondern allgemein. Weil VS C++ eben anders ist als Standard (=ANSI konforme) C++ Compiler.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag