![]() |
Bremen Scenario die 2te..
Hallo Piloten/innen
Ich bin mit einer kleinen Machine (Microsoft) weiss der Name nicht.. auf einem Aussenparkplatz geführt worden. Soweit gut, dann nachdem der Bus kam und wieder abfuhr nach dem Einladen der Gäste, wollte das Tankfahrzeug einfach nicht kommen. Ich habe gewartet, bis mir die wenigen Haare auch noch abfaulten... Jedenfalls die Frage, kann man die Kleinflugzeuge ev. gar nicht betanken / Catering lassen??? Danke und si ju Para |
Bist du sicher, daß 'Du den Tankwagen angefordert hast? In der Cockpit-Anzeige erscheint doch ein Display "Ready for fuel" bzw. "wait for Fuel". Welche Info wurde denn angezeigt?
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es besser ist, COM und NAV kurz zu ändern und dann für die Anforderung wieder korrekt einzustellen. Wird nur eines geändert, da habe ich mir auch schon etliche Minuten Abflugverspätung eingefahren. |
Jörn
Hallo
Ich habe meines Erachtens alle Kanäle, Hebel, Schalter und was alles dazugehört richtig eingestellt. Ansonsten mache ich es genauso wie Du, es stand übrigens Ready for fuel..... Hmmmm? Das hat aber wegen des kleinen Flugis nichts zu tun oder? si ju Para |
Also, wenn Du eine GA-Maschine genommen hast, kannst Du vielleicht kein Fuel etc. erwarten. Aber bei Maschinen in der Größenordnung ATR42 o.ä. sollten die Fahrzeuge eigentlich kommen. Das kann aber manchmal ein bisschen dauern, da andere Flugzeuge auch versorgt werden wollen (man ist ja nicht alleine :) ).
Gruß Hauke |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag