WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Drive Space 3 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=4309)

09.07.1999 13:21

Ich benutze noch einen 486er mit 120MHz mit einem Gigabyte GA 486 AL Mainboard. Meine Daten werden auf einer Western Digital WDAC 23100 Festplatte gespeichert, die mir allerdings etwas zu klein ist, deshalb habe ich sie in mehrere Partitionen unterteilt und mit Drive Space 3 komprimiert.
Vor kurzem lud ich mir aus dem Internet ein Programm, welches nur mit einem speziellen Schlüssel (Kopierschutz) verwendet werden kann, und installierte es auf meinem Computer. Seither habe ich enorme Schwierigkeiten mit meinem Rechner. Windows95 zu starten gelingt überhaupt nur noch im "abgesicherten Modus" und selbst da kommt es vor, daß mir das System verstirbt. Ich habe schon nach allen möglichen Viren gesucht, aber keine gefunden (neueste Virenscanner vorausgesetzt). Auch ein "darüberinstallieren" von Windows95 brachte keinen Erfolg. Hiiiiilfeee...

09.07.1999 13:21

Kurz und bündig - ich hoffe, Sie lesen auch hin und wieder die Anzeigen (Werbungen) im WCM. Wissen Sie, was derzeit eine 4 - 8 GB Festplatte kostet? Natürlich ist auch der Text "verdoppeln Sie Ihre Festplattenkapazität" verlockend - keine Frage. Durch den Einsatz von on the fly-Komprimierern belegen Sie nicht nur zusätzlichen Speicherplatz im Hauptspeicher, Sie machen Ihr System auch um einiges instabiler und langsamer.
Wenn Sie in der Beschreibung zu Drive Space nachlesen, so werden Sie über einen Absatz stolpern, der genau Ihr Problem beschreibt. Dort steht, daß Sie mit kopiergeschützter Software dann Probleme haben können, wenn diese Software den Schlüssel auf physikalische Blöcke der Festplatte ablegen möchte. Da Ihr System dieser Software aber vorgaukelt, daß es zwar physikalische Blöcke hat, diese aber in logische Blöcke übersetzt, die keine fixe Position haben, kann es sogar zum totalen Datenverlust kommen.
Die beste Lösung ist die Anschaffung einer neuen, zusätzlichen Festplatte mit einer Kapazität von ca. 6-8 GigaByte. Dann würden Sie auf eine Gesamtkapazität von 9-11 GB zugreifen können und das ist um einiges mehr, als Sie normalerweise mit der Drivspace-Kompression erreichen können.
Wenn Sie Ihr System repariert oder neu installieret haben, dann suchen Sie im Root-Verzeichnis des Bootlaufwerks nach der versteckten Datei MSDOS.SYS. Markieren Sie diese und stellen sie in den Eigenschaften von "schreibgeschützt" auf "Lese-/Schreib" Zugriff um. Dann öffnen Sie diese Datei mit dem Notepad oder einem ähnlichen Editor und ändern Sie die Einträge DblSpace=1, DrvSpace=1 auf DblSpace=0 und DrvSpace=0. Dadurch werden die Treiberdateien für die Kompression nicht mehr geladen und Sie haben mehr Ressourcen zur Verfügung, dadurch wird Ihr doch schon etwas betagteres System wieder etwas flotter arbeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag