WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   Bedeutung des LVL-Schalters im 2002 Prov (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=43035)

Jassy 15.01.2002 15:09

Bedeutung des LVL-Schalters im 2002 Prov
 
Hallo!

Wer kann mir helfen.

Wenn ich den Schalter NAV/GPS Modus links auf NAV einraste und Autopilot NAV drücke leuchtet immer LVL und kann nicht mehr augeschaltet werden.(bei der HDG Funktion leuchtet nichts)

Drückt man den Knopf NAV-halten und gibt einen neuen Steuerkurs
ein zeigt das Flugzeug keine Reaktion weil die horizontale Flugausrichtung eingeschaltet bleibt.

Was kann der Grund sein, ist das Programm fehlerhaft, oder ist das normal.

Mfg

Jassy

Hummel 17.01.2002 11:09

HAllo Jassi.

Ich nehme mal an, du bist in der 737/747 unterwegs.


Wenn Du den GPS Mode gewählt hast, fliegt der Flieger auf der "grünen Linie", wenn Du mal das GPS - Feld aufgeklickt hast( den Button mit der Schüssel drücken)

Hier kann dann kein HDG mehr eingegeben werden, da sich der Flieger an der GPS-Linienausführung orientiert.


Willst Du allerdings mit HDG fliegen, mußt Du den GPs-Knopf auf NAV einschalten und dann die VOR´s rasten. Drückst Du jetzt auf den NAV-Knopf, dreht sich der Flieger automatisch auf das VOR. Du kannst ihn aber auch deakivieren und ein HDG von Hand wählen.



Gruß


Hummel


EDDK

Lörch 17.01.2002 15:02

Hi Jassie,
da ich den Beitrag von Hummel nicht sonderlich klar fand (sorry), hier das ganze noch mal kurz und eindeutig:

LVL ist der Wing-Leveler. Was genau der macht weiß ich auch nicht, aber probier damit mal, Kurveb zu fliegen.

Um einen eingegebenen Kurs zu halten, mußt du die HDG Funktion wählen. Mit NAV kannst du, wie bereits erwähnt, Einen Flugplan im GPS folgen (davor alles auf GPS umschalten) und natürlich mit Hilfe von VORs Flugstraßen folgen. Dazu mußt du, wie bereits erwähnt, eine VOR- Frequenz unter Nav-1 rasten und dann einen Kurs wählen, bei den Standart- Maschinen geht dies über dem NAV-Schalter im Autopiloten.
HDG und NAV können nicht gleichzeitig benutzt werden, genauso wenig du gleichzeitig auf ein VOR fliegen kannst und einem GPS- Plan folgen kannst.

Mfg
Lörch

Markus_F 17.01.2002 16:47

Servus Leute, bin zwar kein Anfänger, aber ich hab da ein ähnliches problem...Und zwar habe ich das GPS überhaupt nicht angefasst (auch nicht darauf umgeschalten!), aber ich kann den LVL Mode nicht deaktivieren, entweder ist immer HDG aktiv oder LVL. Wenn ich in NAV umschalte und dann wieder deaktiviere, wird LVL wieder aktiviert :confused: :confused:
Das is doch nicht normal, ich kenne es zwar von Maddog her das man dann eben den ganten AP disengagen muss um "von Hand" zu kurven, aber bei Boeing...?

Lörch 17.01.2002 16:53

Vielleicht doch anfänger? Das ist ein typisches FS2002 Problem/ Feature. Es wurde viel darüber hier diskutiert und wenn ich es richtig erinnere, ist das so realistisch. Mich stört es jedenfalls nicht, in der Regel steuere ich sowieso die Flugzeuge mehr mit dem AP als von Hand und dabei ist der LVL echt praktisch. Es gab eine Lsg., ich suche sie gerade.

Lörch 17.01.2002 16:56

Here it is:
Einfach in die Aircraft.cfg eingeben:
use_no_default_pitch=0
use_no_default_bank=1

Außerdem sollst du gar nicht soviel von Hand steuern, da machen sich die Ketten unangenehm bemerkbar:D !

Wolli 17.01.2002 20:22

Einfach in die Aircraft.cfg eingeben reicht nicht ganz, es muß schon der richtige Abschnitt sein:

[autopilot]
use_no_default_bank = 1

Die andere Zeile muß nicht eingetragen werden (hab ich auch erst vor kurzem rausgefunden).

MfG Wolli

Markus_F 21.01.2002 18:16

Zitat:

Original geschrieben von Lörch

Außerdem sollst du gar nicht soviel von Hand steuern, da machen sich die Ketten unangenehm bemerkbar:D !


Ich bin kein FMC-Rutscher...:rolleyes:

Lörch 21.01.2002 18:35

Nee, ich auch nicht. Noch nicht. Mal sehn wie die kommenden Airbusse so werden. Aber von Hand fliegen macht immer noch am meisten Spaß, mit dem richtigen Flugzeug. Vollkommen ungeeignet: Der Standart- Learjet!

D.Kuckenburg 23.01.2002 10:34

Learjet
 
Der STANDARD - Learjet ist ganz OK wie er hier funktioniert. Alle anderen Maschinen sind zum
"SPIELEN" für Möchtegern-Piloten getrimmt, damit diese auch ein Erfolgserlebnis haben und das
Produkt loben, damit die Verkaufszahlen stimmen.
Gruß D.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag