![]() |
Festplatte lahm
ich hab eine seagate barracuda IV mit 40gb, die is irgendwie lahm
beim format c: werden 25 minuten für 10gb gebraucht, bei norton ghost 2002 unter dos werden 170mb in der minute kopiert das is doch armselig dafür, dass die hdd mit einem udma100-kabel an einem udma100-port hängt, oder? bitte helft mir, danke |
DMA auch aktiviert?
|
Ich habe das gleiche Board und die gleiche HD (NICHT AM RAID-Controller), hier kopiert Ghost ca. 700MB/min.
Hängt die Platte eh nicht am RAID, da gibts einige Probs! Erkennt das BIOS die HD als UDMA5? Ciao Oliver |
welche einestellungen sind da im bios zu machen?
unter "integrated peripherals" hab ich alle udma-options auf "auto" gestellt was gibts noch zu verändern? |
DMA muss auch im Windows "gesetzt sein"...
in Windows im Geräte Mangager, IDE/ATAPI Controller oder so ähnlich Da gibts dann Primärer IDE kanal und sekundärer IDE Kanal. Je nachdem wo dein Platte dranhängt gibts dann unter "Einstellungen" die Option "DMA Modus"... wenn da nur PIO steht hast den Hund gefunden. Am besten, alles auf Auto stellen bzw. (U)DMA (2,3,4,5) - je nachdem was dein Gerät unterstützt - einstellen. Falls dein Brenner bei DMA Probleme macht, wieder auf PIO umstellen. |
hmm, da Ghost unter IBM Dos funkt, ist es ziemlich egal, ob DMA in Windows aktiviert ist oder nicht, für diese Anwendung.
Beim Booten kommt ein Infofenster vor, mit der Pausetaste kannst du hier den Bootvorgang stoppen und dir dies genau durchlesen. steht da auch UDMA bei der Festplatte ? |
@ flosteiner
es is in win "gesetzt" @ enjoy beim booten kommt bei mir nur die auflistung der geräte; von primary master bis secondary slave, da steht die hdd dabei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag