WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Anfängerfragen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=29)
-   -   FS2002 ändern von views in panel.cfg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42936)

europete 14.01.2002 18:41

FS2002 ändern von views in panel.cfg
 
grüss gott,

ich fliege gerne taildragger wie die super cup 180 und die dc-3 von rambow, chaffin & visser. wie bei allen taildraggern benötige ich einen eigenen "taxi/takeoff" view. einem artikel von sergio im fxp nr. 7/8 2001 folgend hatte ich im fs2000 in der panel.cfg einen view neu definiert und eine taste meines joysticks damit belegt und das umschalten wahr sehr user-friendly.

im fs2002 sieht das aber ganz anders aus.

kann mir da jemand helfen - vielleicht sergio ?

danke
peter

alfora 14.01.2002 19:45

Das wichtigste, dass sich beim FS2002 geändert hat, ist die Funktion des coolie hat (Rundblickschalter). Der hat, meines Wissens, beim FS2002 eine fix definierte Funktion, eben den Blick nach allen Seiten.

Man kann zumindest einmal alle VIEW_xxx_DIR=x,y,z Kombinationen im jeweiligen Panel.cfg verwenden wie schon im FS2000. Die funktionieren genauso, z.B.

[VIEWS]
VIEW_FORWARD_DIR=3.0, 0.0, 0.0
VIEW_FORWARD_ZOOM=0.7
VIEW_UP_DIR=7.0, 0.0, 0.0
VIEW_UP_ZOOM=0.7

Du brauchst nicht alle Werte für alle Blickrichtungen angeben. Ich hab hier beispielsweise auch gleich den Zoomfaktor auf meinen gewünschten Wert eingestellt.

Ich habe aber leider noch nicht herausgefunden, wie man eine gewählte Blickrichtung fixieren kann. Für die Landesicht möchte ich ja dauernd "nach oben" (VIEW_UP) schauen. Derzeit wechselt die Sicht automatisch wieder auf die Blickrichtung nach vorne.

Man kann derzeit nur den Blickwinkel nach unten ändern (Umschalt-Return). Den Befehl könnte man sich ja auch auf einen Joystick-Knopf legen. Im "Zuordnungen"-Dialog gibt es jedenfalls eine Unsumme von Befehlen, denen gar keine Taste zugeordnet wurde. Vielleicht kann man sich da noch herumspielen.

europete 14.01.2002 20:27

alfora
 
vielen dank für deine tips. werd' gleich ein bisschen rumprobieren.

gruss peter

sergio 14.01.2002 21:04

Die selbstgebastelte "Landing View", die ich in FXP beschrieben hatte, funktioniert unter FS2002 nicht. MS hat da einiges geändert. Aber es ist ziemlich einfach, sie wieder zu aktivieren.

Anstelle von VIEW UP muss man nur VIEW DOWN benutzen. Z.B. so:

VIEW_DOWN_WINDOWS=MAIN_PANEL,RADIO_STACK_PANEL,COM PASS_PANEL,ANNUNCIATOR_PANEL,GPS_PANEL
VIEW_DOWN_DIR=9.0, 0.0, 0.0

Wenn du in deiner PANEL.CFG mit der Landing View einfach VIEW_UP mit VIEW_DOWN ersetzst, hast du es schon geschafft. Zu dieser Sicht schaltest du über die Tastaur mit [NUM 5].

Allerdings hat die Sache einen Haken (wohl ein Bug). Wenn man aus dieser Sicht zur Seitenansicht wechselt und dann wieder nach vorne, wird das Instrumentenbrett komplett deaktiviert. Man muss es über Sicht/instrumentenbret usw. wieder aktivieren.

europete 14.01.2002 23:29

danke sergio
 
ich beginne zu basteln

danke
peter

alfora 17.01.2002 19:55

@sergio: is ja eigentlich logisch, man macht sich einfach ein "zweites" Instrumentenbrett. Da hätt ich aber auch schon früher draufkommen können...:cool:

Rainer2 17.01.2002 21:29

Hallo Peter,

ich fliege auch sehr gerne diese alten Dinger. Das Problem der schlechten Sicht beim Start löse ich wie folgt:

Zuordnung eines Knopfes am Steuerknüppel/Yoke der Funktion "move eyepoint down" und einer für "....... up". Da ich genügend Schalter habe, verwende ich noch einen für "Reset eyepoint".

So kann ich mir den Blickwinkel für Start, Steigflug, Reiseflug und Landeanflug beliebig einstellen.

schöne Grüße

Rainer

europete 17.01.2002 22:13

view switching
 
hallo rainer,

vielen dank. das war einfach und ich hab' jetzt genau das was ich wollte ohne in der panel.cfg herumzubasteln.

gruss
peter

Marc 18.01.2002 13:12

Ich habe mich auch schon etwas mit diesem Thema beschäftigt, und ich bin der Meinung, dass bei den allermeisten MSFS Fliegern der Blickwinkel einfach etwas daneben ist. Also, wenn ich nichtmals im korrekt ausgetrimmten Landeanflug die Piste sehen kann, stimmt doch da etwas nicht. Auch kann bei einigen Taildraggern bequem im Sitzen nach vorne auf die Piste geschaut werden.
Mich wundert halt, dass praktisch alle MSFS Flieger von diesem - in meinen Augen - Problem betroffen sind. Ich ändere deshalb meist in der Panel CFG den Eintrag "VIEW_FORWARD_DIR" so, dass die Horizontlinie in etwas mittig zwischen Paneloberkante und Bildschirmoberkante liegt.

Schöne Grüße
Marc

Watsi 18.01.2002 14:04

nächste FXP
 
Hallo zusammen,
in der nächsten FXP (Februar, denke ich) wird ein Artikel über dieses Thema stehen.
Gruß, Watsi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag