WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   radeon 8500 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42916)

chefkoch 14.01.2002 16:17

radeon 8500
 
hat sich schon irgendwer die radeon 8500 bulk bei nre oder peluga gekauft???
möchte gerne wissen von wem die dinger sind????

mascara 14.01.2002 18:27

wie? was?

hääääääää?

na ich schätze mal von ati sind die karten.

John_Doe 14.01.2002 18:35

nein - die bulk werden ja nicht direkt von ati erzeugt ;)
@chefkoch: sorry - hab zwar eine vom nre - ist aber eine retail :D

mfg
John_Doe

dings 14.01.2002 18:36

Zitat:

Original geschrieben von mascara
wie? was?

hääääääää?

na ich schätze mal von ati sind die karten.

Nicht zwangsläufig, nur wenn "built by ati" draufsteht.

chefkoch 14.01.2002 19:13

habe jetzt von beiden firme (nre und peluga) als antwort auf mein mail an sie, die nachricht bekommen, das die karten beide von ati tech. sind.
jetzt stellt sich nur die frage was der unterschiede zwischen den beiden ist:
das ist die vom nre= ATI Radeon 8500-LE (A64) VIVO/DVI/TV-Out ca. 4200ÖS

und das ist die vom peluga= ATI Radeon 8500, 64 MB DDR RAM, TV-out,BULK 3800ÖS

wo liegt da der unterschiede??:confused: :confused:

maXTC 14.01.2002 19:23

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
das ist die vom nre= ATI Radeon 8500-LE (A64) VIVO/DVI/TV-Out ca. 4200ÖS

und das ist die vom peluga= ATI Radeon 8500, 64 MB DDR RAM, TV-out,BULK 3800ÖS

wo liegt da der unterschiede??:confused: :confused:

wahrscheinlich hat die karte vom peluga keinen DVI anschluss ;)
die rams könnten unterschiedlich sein, der takt ev. auch.

MaxMax 14.01.2002 19:33

und die radeon vom nre hat sicher kein VIVO denn die einzige Radeon 8500 mit Video In wird die von Gigabyte (Maya) sein, oder halt die 8500DV....
also sind beide angaben von peluga und nre zum vergessen ....

chefkoch 14.01.2002 20:40

merkt ma eigenlich den unterschied stark zwischen 250 und 275 mhz??

Karl 14.01.2002 22:03

@all!
Also wenn man auf die HP von ATI sieht so ist dort ganz genau erklärt wie man eine orig. ATI Karte erkennt. Dings hat es ja schon erwähnt. ATI stellt sogar ein kleines Software Tool zur verfügung wo man das auch prüfen kann. Zumindest was die älteren Ausführungen betrifft.

Ich persönlich würde vom Kauf der Nachgebauten Abstand nehmen, da abgesehen vom Takt, es bei der Treiber Unterstützung Probleme geben kann. Zumindest war das bisher bei den meisten solcher Clon´s von ATI, der Fall.

Spoon 14.01.2002 22:34

hab jetzt auch mal auf die ATI.de - Site geschaut.

Die 8500er dort hat auf der Verpackung ja so ein rundes grosses Symbol wo der Schriftzug drauf is.
Wenn ich jetzt zb. auf den zweitbesten Anbieter (lt.Geizhals) Fa. Rotation schau, is die Radeon 8500 mit einer gänzlich anderen Verpackung abgebildet (mit nem Joker oder so).

Is die Verpackung nur pro Land verschieden, oder sind das wirklich ganz unterschiedliche Karten ?

Ich mein, ich will mir die Radeon 8500 Retail (build by ATI- also die originale !) demnächst kaufen und kenn mich jetzt nimma aus auf was ich schaun muss.. (LE,build by ATI, MHz, usw.. usw..)

Blickt da wer durch ?

Thx
Greetz
Spoon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag