WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   keine ATIS Meldung bei Multiplayer anmeldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42884)

Frank Olbrich 14.01.2002 11:07

keine ATIS Meldung bei Multiplayer anmeldung
 
Hallo,
habe ein Problem mit dem FS 2002 bekomme keine ATIS Meldungen wenn
ich die Multiplayer Option aktiviert habe. Im FS 2000 ist diese kein
Problem hier funktioniert ATIS auch bei Multiplayer Option.
Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt?
Happy Landings
Frank

Wolfgang H 14.01.2002 21:52

Ja , ich
 
das scheint einer der kleinen Bugs des FS2002 zu sein.Auf Multiplayerflügen wurde das auch von anderen bestätigt.
Auch das Chatfenster hat eine Macke. Es bleibt nicht beim letzten Posting,sondern geht immer nach oben. Zumindest für dieses Problem gibt es ein kleines Zusatzprogramm (FSChatScroll bei avsim)das diese Macke behebt.

Gruss, Wolfgang

Frank Olbrich 15.01.2002 21:05

Hallo Wolfgang,
also ist der FS2002 für Multiplayerflüge nicht geeignet.Wie soll
man Flüge durchführen wenn man die genaue Höhe nicht weiß?
Hoffentlich wird Microsoft wach und gibt bald ein Update raus
wo die Bugs beseitigt sind, so lange kommt bei mir der Fs2002
in die Mottenkiste.
Happy Landings
Frank

Wolfgang H 15.01.2002 21:46

Haaallllt, nicht so schnell - mit der Mottenkiste :-)
 
Die Informationen die Du brauchst kannst Du Dir mit dem Programm "Weatherset" auslesen, also Luftdruck, Wind usw. Das Tool ist zusätzlich bei dem FSUIPC-Programm (avsim.com)dabei.Das Tool zeigt Dir nach Programmstart in einem separaten Fenster die Wetterdaten an und während eines Fluges kriegst Du immer die Daten zu Deinem momentanen Standort.Vorausgesetzt Du benutzt Real Weather.
Auch das Zustztool "Trafficlook" ist recht interessant. Es zeigt Dir die AI-Flieger in einer tabellarischen Übersicht an.

Hoffentlich konnt ich schlimmes Abwenden, Gruss Wolfgang

Richard Kimble 20.01.2002 12:16

Hallo Frank,

wenn Du Multiplayer sagst, denke ich, daß Du ja online fliegst. Da ich immer SERVINFO starte, um zu sehen wo Controller aktiv sind, mache ich dort schon meine Wetterabfragen. Desweiteren funke ich zwischendurch über die SB die Atis des Ziel-Airports an und erhalte die entsprechenden Daten. Oder meinst Du ein ATIS von einem Airport, der nur auf Deinem Weg liegt, dann ist natürlich der o.g. Vorschlag mittels FSUIPC sehr gut (habe ich übrigens noch nie ausprobiert, geht aber heute abend gleich los).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag