WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF 737 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42818)

Penhorse 13.01.2002 17:01

DF 737
 
Hallo,
kann mir jemand einen Link nennen, wo ich eine gute deutschsprachige Anleitung zur DF737 erhalten kann.

Danke und Gruss Christian

Archiehh 13.01.2002 17:05

Hallo Christian,

auf meiner Homepage findest Du eine ausführliche deutsche Anleitung für den Triebwerkstart der DF737 in der Rubrik "Manuals" als PDF-Datei zum Download.
Die Bedienung des FMC ist in den letzten Ausgaben der FXP ja schon gut erklärt worden. Damit müßtest Du schon recht weit kommen, bei weiteren Fragen einfach mal das Forum durchsuchen oder eine neue Frage stellen...

Viele Grüße von

Penhorse 13.01.2002 17:30

DF737
 
Hallo Archie,
Danke für den Tip.

Gruss Christian

Tom82 13.01.2002 18:06

Hallo Christian,

unter www.airliners.ch findest Du meinen "Tutorial-Flug" mit der DF734 LSZH-EDDK. Auf der Seite in die Flugsim Abeitlung gehen und dort findest du den link.

Gruß
Thomas

Penhorse 13.01.2002 22:03

DF737
 
Hallo Thomas,
habe mir Deine Anleitung kopiert und ausgedruckt, Danke.

Gruss Christian

HeinzS 14.01.2002 17:10

Hallo Thomas,

habe gerade Deine schöne Seite bewundert und wollte mir auch die Anleitung ausdrucken, leider erhalte ich nur eine wunderschöne Hintergrundgrafik ohne Text. Mache ich da etwas verkehrt, oder liegt es an meinem Lexmark Z51, der machte auch bei den FS-Pilotenscheinen Probleme.

MFG Heinz

Tom82 14.01.2002 19:03

Hallo Heinz,

das ist nicht meine Seite, sondern nur mein Text und meine Screenshots :) Es scheint einige Probleme mit dem Drucken zu geben. Das liegt wohl daran, dass die Seite komplett in Flash erstellt worden ist. Ich werde das an den Webmaster weiterleiten. Dauert aber was, da er z.Zt in Honkong weilt. Wenn Du Interesse an dem Text hast kann ich es dir auch gerne als word Dokument zukommen lassen. Dann muss du aber leider auf die schönen Bildchen dazu verzichten.

Gruß
Thomas

HeinzS 14.01.2002 23:57

Hallo Thomas,

So schnell passiert ein Flüchtigkeitsfehler, aber Dein Text ist für mich das beste an der Seite ;) und als Word wäre es Spitzenmäßig, weil englische Anleitungen mit Bildern habe ja ich schon zur genüge. Schon mal vielen Dank im Voraus.

MFG Heinz

mburkhard 25.01.2002 11:17

Hallo Heinz

Das Tutorial kannst du nun auch als PDF-Dokument downloaden und bequem ausdrucken.

Gruss Markus

HeinzS 25.01.2002 14:17

Hallo Markus,

vielen Dank für Deinen Tip und für die Mühe, die Du (aufgrund meines Hinweises?) mit der Umwandlung in PDF hattest. Deine Seite ist Dir wirklich gut gelungen, obwohl bei meiner Auflösung (1152x864) leider ein weißer Rand bleibt und damit die Schrift etwas größer sein könnte. Aber man kann es ja nicht allen Recht machen und mit dem PDF bin ich nun auch sehr zufrieden.

MFG Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag