WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF und Decision Height Meldung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42803)

Mister Volare 13.01.2002 15:28

DF und Decision Height Meldung
 
Hi

Habe folgendes Problem: Wenn ich die DH (Entscheidungshöhe) einstelle dann ruft die Stimme das berühmnte Wort ''Minimums minimums'' nicht, lediglich die Höhe z.B. 100ft. Muss ich etwas spezielles einstellen?

HansHartmann 13.01.2002 16:26

Moin,

das "Minimums"-Callout haben wir nicht drin. Das ist - obwohl sehr bekannt - nur eine Option und z.B. bei den 737-Simulatoren der Lufthansa auch nicht vorhanden (ich gehe davon aus, dass es bei den wirklichen Flugzeugen genauso ist, weiß das aber nicht mit Sicherheit).

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Tom82 13.01.2002 18:10

Hallo Hans,

die 737-300 der Deutschen BA haben auch keine Minimum-Warnung. Bei denen ruft der PNF "Minimum" und der PF antwortet mit "RWY in sight landing" oder eben "Go around".

Nur als Info.

Thomas

HF375 14.01.2002 14:07

Hallo Hans,

in der Hapag-Lloyd 738 gab's während eines Jumpseataufenthaltes auch keine Minimums-Meldung. Die GPWS-Callouts beschränkten sich interessanterweise lediglich auf das "fifty" announcement, alle anderen gab's nicht. Offenbar üblich ist folgendes Verfahren im Final, daß ich auch im LH A320 so mitbekommen habe (weiß aber nicht ob das mit der DH zusammenhängt, war Traumwetter) PNF: "fivehundred" >> PF: "checked. continue..."

Gruß
Timon

Richard Kimble 14.01.2002 15:26

Hallo,

also ich höre nicht einmal 10000, sondern ab ca. 10500 klärt die Stewardess die Paxe über die Anschlußmöglichkeiten auf. Ich habe unverändert 100 im Display. Muß ich da noch etwas aktivieren?
(das Handbuch habe ich diesbezüglich hin- und her geblättert, ehrlich!!!:) )

HF375 14.01.2002 15:31

:confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Richard Kimble 14.01.2002 15:47

Uuups,

bin ich die letzten Wochen da einem Irrtum aufgesessen? :o

Dann hat mein Postinhg mir aber doch noch was gebracht, Danke HF375

Holger Racko 14.01.2002 15:48

Zitat:

Original geschrieben von HF375
Hallo Hans,

in der Hapag-Lloyd 738 gab's während eines Jumpseataufenthaltes auch keine Minimums-Meldung. Die GPWS-Callouts beschränkten sich interessanterweise lediglich auf das "fifty" announcement, alle anderen gab's nicht. Offenbar üblich ist folgendes Verfahren im Final, daß ich auch im LH A320 so mitbekommen habe (weiß aber nicht ob das mit der DH zusammenhängt, war Traumwetter) PNF: "fivehundred" >> PF: "checked. continue..."

Gruß
Timon

Das ist der vergleich der höhenmesser im display ... beim start werden vom PNF ja auch "80 knots" ausgerufen, damit der PF kontrollieren kann ob beide geschwindkeitsmesser identisch funktionieren

TooLowFlap 14.01.2002 15:48

zum 500 Callout:

Der wird bei der LH gemacht (übrigens nach Altimeter, nicht nach dem RA!) um zu sehen, ob Beide noch voll da sind. Außerdem ein guter Zeitpunkt um nochmals den RA gegen den ALT crosszuchecken.

Alle Ausrufe können bei uns (A320 Familie) über eine Pinbelegung zugeschaltet werden. So wurde vor einigen Jahren beispielsweise die 1.000 beschallung hinzugefügt.

Folgende Callouts sind aktivierbar:

2.500
2.000
1.000
500
400
300
200
100
50
40
30
20
10
5
HUNDRED ABOVE (DH bzw. MDA/MDH + 100)
MINIMUM (DH bzw. MDA/MDH)

Achso, und das berühmte RETARD, welches allerdings nicht über Pins abschaltbar ist (soweit ich weiß).

Diese Callouts haben nix mit dem GPWS zu tun, nein, sie sind vielmehr ein Feature des Radar Altimeters und werden durch das FWC generiert!

TLF

HF375 14.01.2002 16:02

Checked and will continue :cool: :cool: :cool: ... Sehr interessant übrigens, danke schön. Habe mich immer gefragt, ob die Ansagen einzeln abschaltbar sind. Ach so,
scheinbar wird der 80 kts Crosscheck auch von airline zu airline unterschiedlich behandelt. Bei der Hapag war's bei "onehundred".

Gruß

Timon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag