WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   DF737, Alte Dateien laden (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42613)

Christian Wopp 11.01.2002 18:11

DF737, Alte Dateien laden
 
Frohes neues erst mal,

hat jemand schon mal versucht nach dem Patch der DF737 für den FS2000 die gespeicherten Flugpläne zu laden? Bei mir kommt eine Meldung, daß sei ein altes Dateiformat. Bumm, das war's. Ich habe nun absolut keine Lust alle meine bisherigen Flugpläne wieder neu eingeben zu müssen. Hat jemand eine Lösung?
Es geht hier nur um den "Alten" (FS2000).


Bis denne

Christian

WSchwarz 12.01.2002 01:04

Hallo Christian,

Update-Doku, Seite 2-2, Punkt 12

Zitat:

12. Not an issue, but a fact that due to changes made to the FMC with this update, previously saved flight plans no longer work. You will need to recreate these flight plans again.
Viele Grüße
Wolfgang

Christian Wopp 12.01.2002 11:47

Ja ja, das lästige Dokulesen... Wenn man doch nur immer und zu allem Lust und Energie hätte... :( Wenn...
Trotzdem Danke, dann werde ich mich mal ans Löschen machen. Toll Dreamfleet, jetzt geht alles von vorne los :mad: ...

HansHartmann 12.01.2002 12:31

Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass wir unser Produkt weiterentwickeln... *kopfschüttel*

Bis dann,
Hans
Dreamfleet

Ansgar 12.01.2002 14:09

Hallo Hans wo ich dich hier gerade sehe.
Ich hab immernoch das text-o-matic Problem "laufzeitfehler No 53" obwohl die aircraft cfg nicht i.e. nicht schreibgeschützt ist ????
Aber das ist eigentlich eh unwichtig, denn zur Performance Verbesserung habe/will ich jetzt wieder 3rd party aircrafts nehmen (sprich: project freeware 737-300) Denn: Die DF737 ist ja wirklich klasse aber sie hat einen Riesennachteil gegenüber der 767 PIC (sorry wenn ich das vergleiche aber das ist in meinen Augen nun mal der einzig mögliche Vergleich) Die DF ist zu stark systembeanspruchend. Wenn man dann noch online fliegt (d.h. servinfo im Hintergrund auf, SB-Host via fsuipc, squakbox, roger wilco, fsnav auf, dann macht selbst nen ordentliches System gern die Grätsche.(PIII, 900mhz,358ram,nividia)
Der Beweis ist ja das DF Forum wo es von threads bezüglich frames/speicher/abstürzen/hängern etc nur so wimmelt.
Und es nervt schon sehr, wenn man nach einer intensiven Vorbereitung für nen Flug dann endlich in der Luft ist und mitten im SID der FS hängt, nur weil man das overhead aufmachte (um Kaffe zu ordern)
Derlei kennt man bei der 767 PIC einfach nicht.


Daher meine Frage: Was kann /muß ich noch machen um die project freeware 737 bestmöglich anzupassen? Ich hatte anfangs die runterladbare aircraft cfg für project freewar 733´s von der Dreamfleet homepage, aber da war der Flieger irgendwie federleicht (hob das Rad beim taxi in der kurve!) Jetzt hab ich die aircraft cfg und die air file vom DF Flieger einfach übernommen. Fliegt prima so, aber vielleicht hast du ja noch einen Tip zur Perfektionierung???

Mit freundlichen Grüßen

HansHartmann 12.01.2002 15:37

Hi Ansgar,

Zum Fehler 53: Soweit mir bekannt ist, bist Du wohl der einzige Mensch auf diesem Planeten, bei dem das passiert. Oder versuchst Du etwa, TOM mit der PFG737 zu benutzen? Das geht definitiv nicht.

Zur PFG737: Ich benutze den Flieger nicht. Soweit ich weiß, gibt's auf unserer Website ein angepasstes Air-File (oder eine Aircraft.cfg?). Das ist aber auch schon alles, was ich dazu sagen kann.

Bis dann,
Hans

Ansgar 12.01.2002 15:56

Hi Hans

fehler 53: Da hab ich überlegt ob es mit der parrallelen installation in beiden simulatoren2000 und 2002 zusammenhängt, aber ..?
Natürlich versuch ich das nicht mit der PFG 737, ....ts!
Sei gegrüßt von

Christian Wopp 13.01.2002 10:43

Hallo Hans,

Zitat:

Ich bitte vielmals um Entschuldigung, dass wir unser Produkt weiterentwickeln... *kopfschüttel*

Bis dann,
Hans
Dreamfleet
Natürlich müßt Ihr Euer Produkt weiterentwickeln. Ich war halt nur entsetzt, weil ich mir ca. 50 CO-Routes zusammengestellt hatte, und die jetzt natürlich nur noch Datenmüll sind. Deshalb mein kleiner :mad: . Deswegen werde ich das Update bestimmt nicht wieder deinstallieren. Meine "Entdeckung" soll auch nicht die Qualität Eurer Arbeit in Frage stellen.


Bis denne

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag