WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Software Install. für MS Joystick unter XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42596)

Markus 11.01.2002 16:09

Software Install. für MS Joystick unter XP
 
Hallo zusammen,


hat jemand von Euch auch das Problem das man die Software für die
MS Joysticks nicht unter Win XP installieren kann. Ich habe den
MS Precesion Pro. Es gibt Meldung das das Programm nicht kompatibel
ist usw.:confused: Ich bekamm auch schon mal die Meldung, daß kein
Joystick angeschlossen ist. Der Joystick wurde einwandfrei erkannt
und ich kann damit ja auch fliegen.

Mein Problem ist nur, daß ich keine Profile anlegen kann und somit
mir jede Taste nur einmal zur Verfügung steht.

Falls jemand eine Idee wäre toll. Vielleicht gibt es ja auch ein
anderes Programm mit dem man den Joystick "programmieren" kann.
Ob nun Freeware oder ob das Programm käuflich zu erwerben wäre ist
mir egal hauptsache ich bekomme so etwas.

Danke im voraus

HaGe 11.01.2002 17:10

hallo,

da der joy von microsoft ist,findest du alle xp treiber unter microsoft.com oder de.

mfg hage

Hermit 11.01.2002 17:40

Es gibt keine Treiber für diesen stick für XP auch nicht auf der Site von Microsoft:mad: Habe selber den gleichen Typ und stehe vor dem selben Problem.


Andreas


:smoke:

HaGe 11.01.2002 21:26

hallo,

schlecht für euch und nochmehr für microsoft.habt ihr die software einmal komplett aufgespielt?die meldung "nicht kompatiebel"oder "zertifiziert" könnt ihr ignorieren,vorher aber einen haltepunkt setzen.meistens funktioniert es,wenn nicht,schickt doch eine supportanfrage an microsoft.mehr weiß ich auch nicht.

mfg hage

Grelli 11.01.2002 21:42

Joystick...
 
Hallo Markus,

so wie es aussieht, scheint WIN XP in der Beziehung sehr eigenwillig zu sein, auch die Treibersoftware für meinen LOGITECH WINGMAN ließ sich nicht installieren, XP hat ihm aber seinen eigenen Treiber aufgedrückt und er funktioniert ganz gut, alle Tasten und Hebel sind bedienbar und wurden aktiviert!

Was mich aber bei Deinem Stick wundert ist, daß MS Produkte sich untereinander nicht leiden können, schon rätselhaft! Im übrigen werde ich den Verdacht nicht los, daß XP ein sehr merkwürdiges Eigenleben zu führen scheint und ab und an Dinge selbstständig unternimmt worüber der Benutzer nur schwerlich, oder gar nicht informiert wird!

Ok, bis danni und Grüßkes vom Klaus :smoke:

JPritzkat 13.01.2002 21:07

Re: Joystick...
 
Zitat:

Original geschrieben von Grelli
Hallo Markus,

so wie es aussieht, scheint WIN XP in der Beziehung sehr eigenwillig zu sein, auch die Treibersoftware für meinen LOGITECH WINGMAN ließ sich nicht installieren, XP hat ihm aber seinen eigenen Treiber aufgedrückt und er funktioniert ganz gut, alle Tasten und Hebel sind bedienbar und wurden aktiviert!

Was mich aber bei Deinem Stick wundert ist, daß MS Produkte sich untereinander nicht leiden können, schon rätselhaft! Im übrigen werde ich den Verdacht nicht los, daß XP ein sehr merkwürdiges Eigenleben zu führen scheint und ab und an Dinge selbstständig unternimmt worüber der Benutzer nur schwerlich, oder gar nicht informiert wird!

Ok, bis danni und Grüßkes vom Klaus :smoke:

ich werde den Verdacht nicht los, dass es eher damit zu tun hat, dass M$ seine neuen Joysticks verkaufen will...
MfG
JPritzkat

Markus 14.01.2002 11:18

Hallo zusammen,

ich sehe das mittlerweile auch so, daß MS die neuen Joysticks verkaufen will. Obwohl ich das wirklich gesagt ne Frechheit finde.

Wenn andere Fa. nicht für jedes Betriebssystem die Software anpassen
bzw. Treiber rausbringen, kann ich das ja noch verstehen, aber bei
MS selbst kann ich dafür wirklich kein Verständnis aufbringen.

Bis dahin

Stefan Söllner 14.01.2002 20:37

Welche Version habt Ihr denn (für den Stick) ???
Mit der MS 4.0er Version (gibt es nicht auf der Hp) klappt alles bestens.

Vielleicht könnte ich es irgendwo aufspielen.... (ca. 12MB)

Stefan

JPritzkat 14.01.2002 22:14

Wie bitte? Die ältere Version geht?! Das ist ja nicht zu fassen... :confused:
Wer hat denn so viel Webspace? Ich habe jetzt zwar schon ne Yoke und Pedals , aber es wär schon gut zu wissen, wie man den unter XP zum Laufen kriegt!
Ich hatte mit allen Treiber/Softwareversionen vor der letzten nur immer Kalibrierungsprobleme. Dann war oft das Seitenruder etwas nach rechts geschlagen, sowie das linke Querruder nach links. Das ließ sich immer dadruch beheben, dass man den Joystick abnabelte, nen Neustart von Windows machte und dann den Joystick bei laufendem Rechner wieder anstöpselte.

Naja, ich hab übrigens Version 4.71.

MfG
Johannes

Stefan Söllner 14.01.2002 22:17

Stelle gerade fest:

Die 4.0 ist nur für USB Sticks (98/Me/2k/XP) - die 3.0 funktioniert unter Win2k/XP nicht.

Die 3.0 für GamePort (98/Me) ...

Von der MS Homepage:

"Windows XP compatibility for SideWinder game port devices
This section applies to you if you own one of the following SideWinder game port devices:

SideWinder Force Feedback Pro SideWinder Precision Pro
SideWinder Force Feedback Wheel (game port version only) SideWinder Game Pad
SideWinder 3D Pro

The SideWinder software (version 3.02) included with these SideWinder game port devices is designed to work with Microsoft Windows 95 or Windows 98. If you have Windows 2000 or Windows XP, the operating system includes device drivers for these game controllers listed above, so the device will function properly on both Windows 2000 and Windows XP. However, the accompanying SideWinder software (version 3.02 or any previous version) will not function, so you will not be able to create profiles for these devices using the SideWinder software on Windows 2000 or Windows XP. Microsoft is not planning to update the SideWinder software (version 3.02) for game port devices"

:(

Edit: Sorry für meinen vorangegangenen Kommentar. Habe mal wieder USB u. Gameport Sticks unter XP/2k verwechselt ....

Es bleibt also bei dem was Markus sagt: Stick funzt, nur die 'Tastenbelegungs-Software' nicht ...

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag