WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Probleme mit LTU 2001 (2002) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=42571)

jho2001 11.01.2002 10:46

Probleme mit LTU 2001 (2002)
 
Guten Morgen!

Habe mich eben riesig gefreut, als ich das Update für LTU2001 entdeckt habe. Von hier aus schonmal vielen Dank an Aerosoft.

Da musste ich natürich sofort mal von Düsseldorf nach Palma fliegen.

Doch bei erreichter Reiseflughöhe von 34800 Fuss erlebte ich eine Überraschung:

Die Maschine wippt permanent rauf und runter....
Habt ihr das auch schon beobachtet?

Höhe, Geschwindigkeit und Kurs werden vom Autopilot gesteuert.

Der gesamte Steigflug verlief absolut normal.

Könnt ihr Euch das erklären????


Gruß

Jochen

Schnösel 11.01.2002 11:03

Wenn ich mich recjt erinnere...
 
...gab es das Problem im FS2000 auch schon. Ich weiß nicht mehr, ob es dafür nen Patch gab???

Gruß aus Berlin.

jho2001 11.01.2002 11:17

Also im FS2000 hatte ich keine Probleme damit.

Weiterhin meldet mir der FS2002 ab und zu einen Konflikt mit der LTU2001.gau, der mich zum Neustart des Flugsimulators zwingt.

:heul:

FO Niko 11.01.2002 13:39

da ist noch ein anderes Problem
 
Macht mal einen Anflug mit dem A320 Panel von LTU.
Auto Break LO, Stör-klappen armen.

Jetzt geht mal in ca 80 Fuß in den Leerlauf,........ ihr werdet euch freuen:D :D :D

Die Stör-klappen fahren schon in der Luft aus:eek:
Ich bin vorhin mit 1200 FPM aufgesetzt!!!!
Also aufpassen in EDDL,..... auf der 5R ist ein großes Schlagloch, wo ein LTU Flügel raus guckt :D ;)

Gruß Niko

Nils 11.01.2002 13:43

Hallo !
Das ruf und runter tritt bei vielen Flugzeugen auf.
Angeblich soll es einen Zusammenhang mit FS Navigator geben.
Ich glaube das allerdings nicht.
Grüße,
Nils

Dancer 11.01.2002 15:13

Zitat:

Original geschrieben von Nils
Hallo !
Das ruf und runter tritt bei vielen Flugzeugen auf.
Angeblich soll es einen Zusammenhang mit FS Navigator geben.
Ich glaube das allerdings nicht.
Grüße,
Nils

Ich hatte das ständige rauf und runter ohne FS Navigator mit den LTU Eierbussen, nachdem ich die durch die Hinweise hier im Forum in den FS2002 eingebunden hatte.

Hatte gehofft, daß das durch den Patch beseitigt wird, scheint wohl nicht der Fall zu sein :(

Naja, heute Abend zu Hause mal den Patch runterladen, wenigstens funkt dann der Flughafen (der aus GAP3 ist doch ein bischen "zu alt" ;) )

Dancer out.

Buschflieger 11.01.2002 15:16

Schauts mal hier nach
 
http://www.flightsimnetwork.com/flig...our.htm#Curing the altitude hold

Jean-P. 11.01.2002 15:35

"und noch ein Prob."
 
Hej!

War wohl etwas vorschnell als ich heute morgen den Machern von LTU/Aerosoft noch bis Dezember 2002 Zeit gegeben habe (anderer Threat).

Hab mich auch riesig gefreut!
Weniger über die Aircrafts (wären im FS98 prima), aber über das Panel + DUS + LEPA habe ich mich gefreut (benutze das Panel mit der IADG 320).

Nun das Problem (und die Lösung).

Wenn ich einen Aircraftwechsel vornehme (egal ob original Airbus oder meine IADG`s) bekomme ich die "MS-Konflikt-Meldung" mit nachfolgendem Neustart.
Dieser Fehler tritt nur auf wenn der MS das Flugzeug in der Außenansicht lädt. Wenn ich dann ins Cockpit wechsel folgt der Rausschmiß.

Starte ich in der Cockpitansicht geht alles glatt!

Nur warum?

Es läßt sich damit leben, aber ohne wär ........

Gruß Jan (ESPC)

jho2001 11.01.2002 17:02

noch was.......
 
Habt ihr eigentlich schon mal versucht, den a330 LTU zu landen????

Der Touchdown erfolgt bei mir erst bei etwa 120 Knoten!!!!!!

Bei ner 737 ist es schon bei 140 Knoten soweit, obwohl die um einiges Leichter sein müsste....

FO Niko 11.01.2002 17:51

Also ich bin heute mit genau 146 knoten (dank AP) gelandet.
 
Aber man merkt schon, das die Airfile nicht so richtig gut ist:rolleyes:

Gruß Niko


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag