![]() |
ILS-Approach DF 737 : Handlingfehler?
Hi,
habe bei ILS-Anflügen mit der DF 737-FS 2002( und nur mit ihr ) folgendes Problem: bin im App-Modus , fliege den Glidepath von unten an, der Balken läuft ein , "er hat ihn "- und , anstatt mich (wie auch in der 737 des FS 2002)sanft auf dem Gleitpfad nach unten zu führen, rasanter Sturzflug (2500 ft/min und mehr), der Balken wandert natürlich nach oben,worauf aber keine Reaktion des AP erfolgt. Was mache ich falsch? Glaube , daß das ein Handlingfehler ist, da andere Muster im 2002er dieses Phänomen nicht zeigen. Was mache ich falsch? Gruß Andreas:heul: |
so wie ich das verstanden habe, hat dein pc nicht genug rechenleistung um anständig zu intercepten .. das sagen zumindest die einen, daß es daran liegt. Die anderen meinen, es sei ein FS 2002 bug, glaub ich aber nicht, da eben die defaults ohne Probleme dem glideslope folgen.
Aber mach dir nix draus, du bist zumindest nicht allein mit dem Problem ;) |
Hallo Holger,
Zitat:
;) Viele Grüße Wolfgang |
Man nehme einen airport 2000 vol.3 airport, max. ai traffic, max. autogen, eine DF 737 und man kriegt jeden rechner in die knie ;)
Aber hast recht, ich hätte mal ins Profil schauen sollen ... Bei mir ist's trotzdem so, je mehr FPS, desto besser fängt er ihn ein. ?! |
achso und was steht denn dein alt acq. mode ? Kannst du bei den fms settings einstellen ... bei mir funktioniert soft besser als moderate oder hard
|
Hallo Holger,
est mal vielen Dank, werde die Einstellungen heute abend verändern. Gestern abend ließ ich den Vogel dann beim Anflug auf die 04 sich selbst überlassen- und siehe da, bei 1600ft fing er sich wieder, um dann wieder durchzusacken; das Anflugprofil war eine einzige Katastrophe,aber wenigstens kein Absturz. Ob eine Echte die Materialbeanspruchung mitgemacht hätte, wage ich zu bezweifeln. Vorher hatte ich einen Tip von Watsi umgesetzt, nämlich einen Eintrag in die Aircraf.cfg-hat leider auch nicht geholfen. Watsi geht auch von einem Bug aus. Hallo Wolfgang, an zu geringe Rechenleistung glaube ich auch nicht - mach mir keine Angst- habe die Kiste extra für den 2002er geholt, da ich das Theater mit dem 2000er Ressourcenfresser nicht mehr mitmachen wollte. Die DF737 läuft auch mit GA 1-3 und Maximaleinstellungen ansonsten ohne Probleme. Vielleicht hat Hans Hartmann noch einen Tip? Gruß Andreas:( |
Hallo Andreas,
das Intercepting des GS läuft wesentlich akkurater ab, wenn die Realitätsgradeinstellungen von stark auf mittel zurückgesetzt werden. Soll sogar der .air file Entwickler der DF737 empfohlen haben. Von entscheidender Bedeutung ist in diesem Zusammenhang auch die Anfluggeschwindigkeit und vor allem das Anfluggewicht! Eine vollgetankte bzw. voll beladene 734 können die Autoflightsysteme im GS capturing wegen der zu großen Trägheit wohl nicht handeln. Gruß Timon |
Es ist ein Bug
Es handelt sich eindeutig um einen Bug im FS2002. Dieser wurde schon kurz vor seinem Erscheinen in Deutschland ausführlich und zum Teil empört diskutiert ;-)
Da werden wir wohl aufs ServicePack 1 warten müssen... Ich dachte seinerzeit, es läge an meinem Joystick. Könnten Tastaturflieger dazu mal Stellung nehmen? *ROFL* Das war jetzt ein Scherz, bitte nicht ernst nehmen. Tastaturflieger. Hmmm. Na mal probieren hihi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag