![]() |
Problem mit USB
Ein Freund hat das A7V133, und die philips vesta pro pcvc680k. Wenn er sie am USB anschließt erkennt windows 98 die webcam aber nicht.. Im Bios ist USB enabled.
Hat wer ne idee was da los sein kann ? |
Ist in der Systemsteuerung USB wohl installiert?
Ich hab voll die Probleme mit WinXP und mit der USB Schnittstelle. Wenn ich die Maus auf USB angeschlossen habe, und beim anderen Anschluss dann eine Wechsel HDD anschließe, wird der Anschluss von der Maus einfach so deaktiviert. |
@[WCM]Confusion!
Von so div. Cameras habe ich schon gelesen das die nur am Anschluss(alleine) direkt am Mainboard funkt. Also nicht auf einem Verteiler(Hub). Oder was ich auch noch gelesen habe das die nur mit bestimmter Software funken. @mqs! Könnte bei dir auch so sein. Schau einmal ins Handbuch vielleicht steht dort was darüber. |
.. ist das einzige Gerät am USB. Wenn ich die Software installieren möchte, komm ich dann zu einem Punkt, wo er sagt ich solle bitte die Cam am USB anschließen, worauf sich aber nichts tut
|
hmm
welches Betriebssys?
via und usb??? maybe interup conflict? cu cal |
98se, steht eh oben..
hab auch das a7v, also Via is sicher ned IRQ,, hm das kann sein |
@[WCM]Confusion!
Win 98 braucht für USB die 1.08 Filtertreiber. Sind die installiert? |
Manchmal hilfts, wenn man im Gerätemanager auf den USB-Controller/Eigenschaften geht und dann auf "aktualisieren" klickt. Genügend Strom steht zur Verfügung? Normal stellt ein USB-Root-Hub nämlich nur 500mA bereit für beide Anschlüsse, die können schnell verbraucht sein, wenns Geräte ohne eigene Stromversorgung sind wie eben die Webcam z.B.
|
Filtertreiber sagt mir nichts... woher nehmen ?
bezüglich strom kann ich da ja nicht viel machen, aber ich denk mal dass das von dem her passen wird |
Den bekommst hier , vielleicht ist das ja schon die Lösung aller Probleme ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag